Back-/ Kochinspirationen

Zopfstern

Advent, Advent ein Lichtlein brennt…und damit ist auch wieder Zeit für den Zopfstern!

Zubereitung

  1. Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen.
  2. Hefe in wenig Flüssigkeit auflösen und mit dem Ei beigeben.
  3. Milch und Wasser hineingiessen und zu einem geschmeidigen Teig ankneten.
  4. Die Butter beigeben und den Teig geschmeidig kneten.
  5. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
  6. Teig in 10 gleich grosse Stücke teilen und gleich lange Stränge formen. Die Stränge ganz leicht mit Mehl bestauben damit sie nicht aneinander kleben. Nun werden die 10 Stränge anhand der Werkaufnahme auf einem Backpapier ineinander gelegt.
  7. Beim Beginn des Flechtens ist für einen Zopf ein ganzer Bogen sowie je ein Strang von links und rechts zu nehmen. Die Stränge sind in der Mitte ziemlich dick zu halten, damit eine schöne Form entsteht.
  8. Mit etwas Restteig in der Mitte eine Dekoration anbringen oder das Loch offen lassen.
  9. Mit Ei anstreichen und 15 Minuten aufgehen lassen.
  10. Nochmals mit Ei anstreichen. Im unteren Teil des auf 200°C vorgeheizten Ofens (Ober-/Unterhitze) 40 bis 50 Minuten backen.

Tipp

Ähnliche Beiträge

Sauerteigstulle mit Käse, Konfi und Feigen
 REZEPT

Sauerteigstulle mit Käse, Konfi und Feigen

Frisches Schweizer Brot, ein guter Käse und hausgemachte Konfi – das sind die Zutaten fürs Glück. Hier kommt die Lieblingskombi von Bloggerin Nicole Giger von

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Kirschenkuchen
 REZEPT

Kirschenkuchen

So isst jeder altes Brot gerne - süsse Brottorte mit Kirschen.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Tête de Moine Gipfel
 REZEPT

Tête de Moine Gipfel

Ein Sandwich der etwas anderen Art: Der Tête de Moine Gipfel. Eine verführerische Kombination, die sich auszuprobieren lohnt!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren