Tatsch
Tatsch ist ein altes Gericht aus dem Kanton Graubünden. Eigentlich nichts anderes als super schnelle Pfannkuchen. In der Regel mit Puderzucker bestäubt oder mit Apfelmus serviert. Wer es herzhaft mag ergänzt das Gericht mit Käse. Süss oder pikant - eine Tatsch passt immer: Zum Frühstück,...

Pfilenbrot
Vor Ort munkelt man, das Brot wurde benannt nach dem griechischen Wort für Freund, „philos“ und einem spätmittelalterlichen Brauch, nach dem sich Freunde untereinander mit besonders schönem Brot zu beschenken pflegten.

5 Fakten über Brotesser in der Schweiz
In unzähligen Varianten ist es überall und fast jederzeit erhältlich: das Brot. Sei es bei der Bäckerei, beim Grossverteiler oder im Tankstellenshop. Doch wer isst wann, wie oft und wo welche Sorte von Brot? Fünf Fakten aus den Panelstudien «Schweizer Brot Nullmessung 2016» und...

Unser Täglich Brot
Wir essen Brot zum Frühstück und auch gerne zum Znacht. Ich habe hier die vier Lieblingsbrötchen unserer Familie zusammengestellt.

Frühstückssandwiches: Zwei Variationen
Ich möchte euch zeigen, warum ich darauf achte, wo ich mein Brot einkaufe, welchen Stellenwert Brot in der Ernährung hat und was meine beiden liebsten Frühstücksvariationen mit Schweizer Brot sind.

Hirzenkäferbrot
Der Hirschkäfer, genannt «Hirzechäfer», dient als Namensgeber dieses geschmackvollen Malzbrotes.

Osterkranz mit Ei
Geschmückt mit bunten Ostereiern ist der Osterkranz aus Zopfteig ein Augen- und Gaumenschmaus! Wir lieben ihn allerdings nicht nur zu Ostern, denn er schmeckt auch den Rest des Jahres zum Frühstück oder zum Nachmittags-Kaffee.

Vallemaggia Brot
Das Original aus dem Tessin – das Pane Vallemaggia – überzeugt mit relativ dunkler, knuspriger Kruste und seiner herrlich schmackhaften, lockeren Krume.

Kürbis-Brötli
Diese Kürbis-Brötchen schmecken nicht nur nach Herbst – sie sehen auch so aus! Einfach den Brotteig mit Kürbispüree anreichern und mit der Schnur zu kleinen runden Kürbissen formen!

Chnusperbrot
Das Chnusperbrot verdient seinen Namen dank der porösen Krume und der knusprigen, dunklen Rinde. Das Original geniessen Sie bei der Bäckerei Chilestägli in Arth.

Maisbrot
Perfekt zu Frühstück, Aperitif oder Vorspeise: das Maisbrot aus Mais- und Dinkelmehl.

Süsses Milchmaisbrot
Ein Brot zum Dessert? Na klar: das herrlich gelbe Milchmaisbrot mit süsser Note.
