Hack ist ein unkomplizierter Allrounder und lässt sich auch als Brotfüllung vielseitig einsetzen. Wir haben’s getestet: Die Kombination mit frischen Tomaten, Mozzarella und Oregano schmeckt schon Mal gut! Und was ist deine Lieblings-Hackfüllung für ins Brot?
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- In die Oberseite des Brotes an beiden Seiten von schräg oben einschneiden und den "Deckel" abheben. Brot mit den Fingern vorsichtig aushöhlen.
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne mit dem Öl anschwitzen. Hack darin krümelig braten. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer (sowie optional wenig Chiliflocken) würzen.
- Tomaten würfeln und dazugeben, mit Oregano abschmecken. Brühe zugiessen, bis die Flüssigkeit fast vollständig verdampft ist. 2/3 des Mozzarellas kleinzupfen und dazugeben.
- Masse in das Brot füllen. Restlicher Mozzarella zupfen und das Brot damit belegen.
- Im heissen Ofen ca. 15 Minuten goldbraun überbacken.
Tipp
- Den Brot-Deckel während den letzten 5 Min. im Ofen ebenfalls mit backen.
- Den ausgehölten Teil des Brotes würfeln und in Butter 3-5 Min. goldbraun zu Croûtons ausbacken. Leicht gesalzen passen sie zu Suppen oder Blattsalaten.
Ähnliche Beiträge
Fotzelschnitte – klassisches Schweizer Rezept
Einst gängige einfache Speise armer Ritter, heute etwas in Vergessenheit geraten – nach wie vor gluschtig süss.

Kartoffelbrot Rezept – saftig & knusprig
So schön saftig ist das knusprige Brot aus geriebenen Kartoffeln und Hefeteig. Da läuft einem schon beim Lesen des Backrezepts das Wasser im Mund zusammen.

Brötchen mit Frischkäse und Parmaschinken
Das wichtigste beim Brot ist Frische und Qualität. Ansonsten braucht es nicht viel um einen leckeren Snack zuzubereiten. Wenig Aufwand, ganz viel Geschmack!
