Wir kennen die Kombination von Spinat und Feta für Omelett, Quiches oder als Nudelsauce. Wir präsentieren sie dir als Brotfüllung.
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Deckel der Brötchen abschneiden, die "Deckel" abheben. Brötchen mit den Fingern vorsichtig aushöhlen.
- Knoblauch fein hacken und Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Zitrone heiss abwaschen und Schale abreiben.
- Olivenöl erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch glasig andünsten. Spinat dazugeben und zusammenfallen lassen. Zitronenschale und Honig unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken, kurz auskühlen lassen.
- Feta grob zerbröseln, zur Masse geben und miteinander vermengen.
- Masse in die Brötchen füllen. Cherrytomaten in feine Würfel schneiden und darüber verteilen.
- Im heissen Ofen ca. 15 Minuten backen.
Tipp
- Die Brötchen-Deckel während den letzten 5 Min. im Ofen ebenfalls mit backen.
- Den ausgehölten Teil der Brötchen würfeln und in Butter 3-5 Min. goldbraun zu Croûtons ausbacken. Leicht gesalzen passen sie zu Suppen oder Blattsalaten.
Ähnliche Beiträge
Brot-Gemüse-Braten
Ein Braten ohne Fleisch – heute gar nicht mehr so ungewöhnlich. Wir zeigen dir eine Variante bei der du dabei dein altes Brot verwerten kannst und liefern dir dazu eine geschmackvolle Gemüse-Sauce.

Zürcherbrot
Das Zürcherbrot, zumeist Langbrot, Wirtschafts- oder Stangenbrot genannt, ist dank seiner praktischen Form, aus der sich gleichmässige Stücke schneiden lassen, die weitverbreiteste Brotform der Schweiz. Die länglichen Laibe werden mit flacher Klinge drei- bis fünfmal eingeschnitten. Typisch...

Apfel – Hüttenkäse Brot
Sattmacher Frühstück gefällig? Unsere Empfehlung: Vollkornbrot mit einem Topping aus körnigem Hüttenkäse und Apfel, gesüsst mit Honig und Zimt. Schmeckt und sättigt.
