Maja’s Linzertorte ist ein klassisches Schweizer Dessert, das besonders durch seine aromatische Himbeerfüllung und die feinen Haselnüsse überzeugt. Sie lässt sich wunderbar einfrieren und ist damit das perfekte Dessert für spontane Gäste.
Zubereitung
- Mehl mit der Butter und dem Salz verreiben.
- Alle Zutaten bis auf die Konfi zur geriebenen Masse geben und mischen. Alles leicht zusammen kneten und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach dem Ruhen den Teig 5 mm dick auswallen, ca. zwei Drittel des Teiges für den Boden verwenden, den Rest, um die Torte zu verzieren. Den Teig für den Boden in eine bemehlte Springform legen. Den Boden mit einer eher dicken Himbeerkonfi bestreichen. Konfi nur bis ca. 1 cm an den Rand streichen.
- Aus dem restlichen Teig Streifen schneiden und am Rand entlang auslegen. Die Torte nun nach Belieben verzieren. Klassisch mit einem Gittermuster oder mit schönen Guetzliförmli, je nach Anlass.
- Nach dem Verzieren den Teig mit dem Eigelb bestreichen. Die Torte in der Ofenmitte bei 170 Grad für 40 Minuten backen.
Tipp
Linzertorte lässt sich sehr gut einfrieren, so hat man schnell und einfach ein Dessert zur Hand. En Guete!
Ähnliche Beiträge
Brötchen mit Speck und Ei
Für alle die es deftig mögen. Gerne auch zum Frühstück. Die Brötchen Variante mit Speck, Ei und Käse. Überbacken im Ofen schmeckt die schnelle Mahlzeit wunderbar knusprig.

Apfel-Strudel-Coupe
Man nehme altes Brot, ein bisschen Butter, Zucker und Zimt und zaubere daraus köstliche Zimt-Crumbles. Kombiniere es mit Vanillecrème und Apfelkompott und schon ist das Dessert servierbereit.

Thonmousse-Silserli – schnelle Thonbrötli
Wenn es mal schnell gehen muss, sind die Thonmousse-Silserli von Salome Schweizer von der Bäckerei Jetzer das ideale Rezept.
