Grundteige

Maisbrot

Das Maisbrot begeistert durch seine süssliche Note, was mit Salzigem wie Fleisch, Chili oder anderen deftigen Eintöpfen wunderbar passt.

Zubereitung

  1. Am Vortag: Vormischung herstellen, das heisst, das kochende Wasser mit dem Maisgriess vermischen. Bis zur Verwendung zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Zucker im Wasser auflösen.
  3. Weissmehl, Zuckerwasser mit der Hefe und der Vormischung vom Vortag vermengen.
  4. Der Masse nach ca. 5 Minuten Butter beigeben.
  5. Salz beigeben und den Teig gut durchkneten.
  6. Sultaninen schonend unter den Teig mischen.
  7. Den Teig 90 bis 120 Minuten ruhen (aufgehen) lassen.
  8. Aus dem Teig mehrere Stücke rund und länglich formen.
  9. Auf ein gefettetes Blech legen, die Oberfläche mit Ei bestreichen, ruhen lassen und - wenn möglich - kurz in den Kühlschrank geben.
  10. Die Oberfläche nochmals mit Ei bestreichen und in der Längs­richtung mit senkrechter Klin­genführung fein einschneiden.
  11. Im auf 210 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben.
  12. Rund 50 Minuten backen.

Tipp

Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.

Ähnliche Beiträge

Schnelle Pizzetten
 REZEPT

Schnelle Pizzetten

Drei Gründe, warum du die italienisch inspirierten Pizzetten unbedingt ausprobieren solltest: 1. Sie schmecken einfach herrlich, 2. Du kannst dabei dein altes Brot verwerten, 3. Sie sind superschnell zubereitet. Dann heiz gleich mal deinen Backofen ein!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Um Ali (Süsser Gipfeli-Auflauf)
 REZEPT

Um Ali (Süsser Gipfeli-Auflauf)

Unverschämt lecker: Der ägyptische süsse Croissantauflauf mit Milch. Und ein optimaler Verwerter, wenn ein paar Gipfeli beim Brunch übrig geblieben sind.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
UrDinkel-Vollkorn-Brot
 REZEPT

UrDinkel-Vollkorn-Brot

Urdinkel, das Urgetreide aus der Bronzezeit, ist bekömmlich und unverwechselbar. Der feine, nussartige Geschmack des Getreides entfaltet sich gerade im Brot herrlich aromatisch.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren