Zubereitung
- Für das Pesto alle Zutaten bis und mit Nüssen in einem leistungsstarken Mixer oder von Hand fein hacken. Salz, Pfeffer, Orangenschale, Öl und Sbrinz beifügen, kurz zu einem fein crèmigen Pesto mixen oder verrühren.
- Kurz vor dem Servieren Brotscheiben in einer Bratpfanne beidseitig toasten und auf eine Platte legen.
- Rotkabis-Pesto auf den Brotscheiben verteilen, mit Tomme Vaudoise-Stücken und Baumnüssen garnieren.
Tipp
Nach Belieben die fertig belegten Brötchen kurz unter dem Ofengrill überbacken.
Mit Pfeffer oder Chili eine schöne Schärfe reinbringen.
Restliches Pesto lässt sich mit Öl bedeckt im Kühlschrank 1-2 Wochen aufbewahren.
Das Pesto schmeckt auch zu grilliertem Fleisch, auf Pasta oder zu Gemüse oder ins Risotto.
Ähnliche Beiträge
Käse-Brot-Suppe
So können Brotresten als Käsesuppe mit Haube verwendet werden. Gerade in der kalten Jahreszeit passt eine überbackene Suppe immer.

Brotschlitten
Hole dir den Winter in die Küche: Mit diesem dekorativen Winter-Gebäck kommt richtige Winterstimmung auf. Passend von Advent bis Fasnacht. Und für richtige Schlittelfans noch länger!

Rüeblibrot
Saftig, locker und knusprig sind die Eigenschaften, die ein Rüeblibrot mit sich bringt. Ein Rezept, das mit etwas Frischkäse und Rauchlachs oder auch pur gut schmeckt.
