Back-/ Kochinspirationen

Sauerteigstulle mit Käse, Konfi und Feigen

Frisches Schweizer Brot, ein guter Käse und hausgemachte Konfi – das sind die Zutaten fürs Glück. Hier kommt die Lieblingskombi von Bloggerin Nicole Giger von magsfrisch.com: Sauerteigbrot mit rezentem Brie, selbstgemachter Konfi und frischen Feigen.

Zubereitung

Für die Feigenkonfitüre:

  1. Die Haut der Feigen mit einem Messer abziehen und vierteln.
  2. Zitrone auspressen und mit dem Sparschäler ein paar Streifen der Schale hobeln.
  3. Feigen mit Zitronensaft, Schalenstreifen und ausgekratzter Vanilleschote in einer Schüssel mischen und für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Dann Zitronenschale und Vanilleschote entfernen und Früchte abwägen.
  5. Feigen mit genau gleich viel Gramm Gelierzucker (also Früchte und Zucker 1:1) unter Rühren aufkochen, circa 2 bis 3 Minuten sprudelnd köcheln lassen.
  6. Die Konfitüre siedend heiss bis knapp unter den Rand in saubere, ausgekochte Gläser füllen und sofort verschliessen. Zum Auskühlen auf eine isolierende Unterlage auf den Kopf stellen.

Für die Stullen:

  1. Feigenkonfi (pro Stulle 1 EL) mit frischen Feigen und reifen Brie auf knusprigem Sauerteigbrot servieren.

Tipp

Wer Zeit sparen möchte, kann auch gekaufte Feigenkonfi verwenden.

Ähnliche Beiträge

Toskanerbrot
 REZEPT

Toskanerbrot

Ein ideales Brot zu Käse, aber auch zum Frühstück mit Honig und Marmelade. Die Kruste ist relativ dünn und knusprig, die Krume sehr zart.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Jurabrot
 REZEPT

Jurabrot

Zur Gründung des Kantons Jura kreierten die Bäckermeister dieses dekorative Kantonsbrot. Das leicht gewölbte Jurabrot zeichnet sich vor allem durch eine feine und rösche Kruste aus. Das jüngste Kantonsbrot stammt aus dem Jura, ist rund, flach und leicht gewölbt und wird mit einem...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Brot-Flammkuchen
 REZEPT

Brot-Flammkuchen

Brot-Flammkuchen - mit Rindsgehacktem und eingelegten Peperoni - mmh!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren