Back-/ Kochinspirationen

Sauerteigstulle mit Käse, Konfi und Feigen

Frisches Schweizer Brot, ein guter Käse und hausgemachte Konfi – das sind die Zutaten fürs Glück. Hier kommt die Lieblingskombi von Bloggerin Nicole Giger von magsfrisch.com: Sauerteigbrot mit rezentem Brie, selbstgemachter Konfi und frischen Feigen.

Zubereitung

Für die Feigenkonfitüre:

  1. Die Haut der Feigen mit einem Messer abziehen und vierteln.
  2. Zitrone auspressen und mit dem Sparschäler ein paar Streifen der Schale hobeln.
  3. Feigen mit Zitronensaft, Schalenstreifen und ausgekratzter Vanilleschote in einer Schüssel mischen und für einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
  4. Dann Zitronenschale und Vanilleschote entfernen und Früchte abwägen.
  5. Feigen mit genau gleich viel Gramm Gelierzucker (also Früchte und Zucker 1:1) unter Rühren aufkochen, circa 2 bis 3 Minuten sprudelnd köcheln lassen.
  6. Die Konfitüre siedend heiss bis knapp unter den Rand in saubere, ausgekochte Gläser füllen und sofort verschliessen. Zum Auskühlen auf eine isolierende Unterlage auf den Kopf stellen.

Für die Stullen:

  1. Feigenkonfi (pro Stulle 1 EL) mit frischen Feigen und reifen Brie auf knusprigem Sauerteigbrot servieren.

Tipp

Wer Zeit sparen möchte, kann auch gekaufte Feigenkonfi verwenden.

Ähnliche Beiträge

Bernerbrot
 REZEPT

Bernerbrot

Das Bernerbrot ist in der ganzen Schweiz bekannt – nämlich als Rundbrot. Ein Klassiker. Der längliche Brotlaib wird tief eingeschnitten (mit schräg gehaltener Klinge) und nach dem Backen mit heissem Wasser bestrichen. Das Brot wird als Ruch- oder Halbweissbrot landesweit geschätzt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Avocado Tomaten Brot
 REZEPT

Avocado Tomaten Brot

Avocado und Vollkornbrot harmonieren wunderbar. Ein gesunder und unkomplizierter Snack der schmeckt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Nussbrot
 REZEPT

Nussbrot

Keine harte Nuss: Unter der knusprigen Kruste verstecken sich knackige Nüsse – ein Brot mit inneren Werten und Entdeckungspotenzial.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren