Innen luftig und aussen knusprig – Schritt für Schritt zum eigenen Baguette inklusive Videoanleitung.
Zubereitung
- Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Frischhefe dazubröseln und Wasser beigeben.
- Mit Hilfe einer Küchenmaschine auf der ersten Stufe alles zu einem Teig aufgreifen. Nach 8 Min. die Küchenmaschine auf die zweite Stufe hochschrauben und 4 Min. kneten lassen.
- Das Salz beigeben und nochmals auf der zweiten Stufe für 4 Min. kneten lassen.
- Den Teig zugedeckt (mit einem aufgeschnittenen Plastiksäckli oder einem Küchentuch) insgesamt 2.5 h gehen lassen – dabei nach 30, 60 und 90 Min. jeweils strecken und falten:
- Fürs «Strecken und falten» den Teig kurz flachklopfen. Anschliessend den Teig einmal von oben nach unten in der Hälfte falten und anklopfen. Dann von rechts nach links in der Hälfte falten und anklopfen. Danach von unten nach oben in der Hälfte falten und anklopfen. Abschliessend von rechts nach links in der Hälfte falten und anklopfen. Den Teig zudecken und weiter aufgehen lassen.
- Nach den insgesamt 2.5 h Ruhezeit und total 3 Mal strecken und falten, den Teig in zwei Hälften teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei ca. 38 cm langen Baguettes formen. Zudecken und nochmals 20 Min. ruhen lassen.
- Den Backofen auf 240 Grad (Unter-/Oberhitze) vorheizen.
- Die Baguettes viermal quer einschneiden, leicht mit Mehl bestäuben und auf die unterste Schiene in den Ofen schieben. Sofort mit einer Sprühflasche ordentlich Wasser in den Ofen sprühen.
- Baguettes für 27 Min. backen. Nach 10 Minuten die Ofentür ca. 30 Sek. lang einen Spalt breit öffnen, um den Dampf abziehen zu lassen.
Ähnliche Beiträge
Bündner Roggenringbrot
Der Roggenring stellt eine althergebrachte Gebäcksform von Bergbauern dar. Als Wochen- oder gar Monatsvorrat lassen sich die Ringe an Stangengestellen dekorativ aufhängen und lagern. Der Tipp für Gastronomen mit Brotkultur! Mindestens zwei Drittel des Teigs bestehen aus Roggen-, der Rest aus...

Vallemaggia Brot
Das Original aus dem Tessin – das Pane Vallemaggia – überzeugt mit relativ dunkler, knuspriger Kruste und seiner herrlich schmackhaften, lockeren Krume.

Brot-Spiesse mit Brombeer-Chia Konfitüre
Eins darf bei einem Picknick natürlich nicht fehlen: leckeres Essen. Heute gibt’s einen süssen Brotspiess mit selbstgemachter Konfitüre.
