Diese Farben lassen Kinderaugen leuchten. Der Alltag kann manchmal etwas eintönig sein. Unser Regenbogen-Sandwich bringt Farbe rein.
Zubereitung
- Für den orangen Brotaufstrich: Rüebli nicht zu fein pürieren oder im Cutter hacken, mit den restlichen Zutaten mischen, würzen.
- Für den grünen Aufstrich: Erbsen, Spinat und Pfefferminze nicht zu fein pürieren oder im Cutter hacken, mit Frischkäse mischen. Zitronensaft beifügen, würzen.
- Für den roten Aufstrich: alle Zutaten gut verrühren, würzen. Und alle Aufstriche bis zum Servieren zugedeckt kühl stellen.
- Brotscheiben mit Aufstrich bestreichen, je 3 zusammensetzten und mit einer 4. Brotscheibe abschliessen, möglichst frisch gefüllt servieren.
Tipp
Die Aufstriche lassen sich 3-4 Tage zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Nach Belieben Brot toasten, in Stäbchen schneiden und zum Dippen der Aufstriche servieren.
Ähnliche Beiträge
Brot-Lasagne
Brot von gestern wiederverwerten und eine neue Variante des italienischen Klassikers zaubern.

Scheiterhaufen
Ein Rezept aus Omas Küche, das sich besonders gut zur Verwertung von altbackenem Zopf, Weggli oder Mütschli eignet. Schmeckt der ganzen Familie.

French Toasts mit Walnussglace und Schokosauce
French Toasts - hierzulande auch Fotzelschnitte oder Arme Ritter genannt - sind der perfekte Altbrot Verwerter und gerade wegen ihrer Einfachheit so beliebt. Unser Tipp: Spiele mit den Toppings und entdecke immer wieder neue Genusskombinationen.
