Ein Kindertraum auf Spiesschen. Erdnuss, Erdbeeren und Bananen: Wir zaubern aus Lieblingsfrüchten ein genussvolles Znüni.
Zubereitung
- Das Brot zuerst mit dem Erdnussmus und dann mit der Erdbeerkonfitüre bestreichen.
- Das Brot in Würfel schneiden.
- Zusammen mit den Bananenstücken und Erdbeeren an Spiesse stecken, frisch servieren.
Tipp
- Erdnuss- durch anderes Nussmus ersetzen oder Frischkäse verwenden.
- Früchte je nach Saison anstecken.
- Statt Konfitüre einige Datteln oder Dörraprikosen in warmem Wasser einweichen, abtropfen, fein pürieren und zum Bestreichen des Brotes verwenden.
Ähnliche Beiträge
Tatsch
Tatsch ist ein altes Gericht aus dem Kanton Graubünden. Eigentlich nichts anderes als super schnelle Pfannkuchen. In der Regel mit Puderzucker bestäubt oder mit Apfelmus serviert. Wer es herzhaft mag ergänzt das Gericht mit Käse. Süss oder pikant - eine Tatsch passt immer: Zum Frühstück,...

Grittibänz
Grättimaa, Grittibänz oder Elggermaa? Egal, wie Sie den Teigmann nennen, der traditionell am 6. Dezember verzehrt wird. Fein ist das Hefeteig-Gebäck sowieso – ob nun als Mannli, Frauli, Tierli oder Förmli. Lassen Sie der Kreativität freien Lauf.

Tessinerbrot Rezept – luftig & fein
Typisch für das Tessinerbrot sind die vier oder sechs Teilstücke und der Längsschnitt. Eigentlich nur im Tessin bekannt ist das «Pane reale» (Königsbrot), welches ausschliesslich aus Weissmehl und stets mit Ölzusatz zubereitet wird. Das Brotinnere hat eine feine Struktur. Beim Verzehrt...
