Schmeckt zum Frühstück, ergibt aber zusammen mit einem Salat oder einer Suppe auch ein wunderbares Mittag- oder Abendessen.
Zubereitung
- Alle Zutaten in einen Standmixer geben und pürieren. Der Aufstrich muss nicht komplett geschmeidig sein.
- Auf eine Scheibe Brot deiner Wahl streichen und geniessen.
Tipp
Schmeckt vorzüglich mit Sauerteigbrot.
Ähnliche Beiträge
Nidwaldnerbrot
Das Nidwaldnerbrot besteht aus Ruch- oder Halbweissmehl. Ursprünglich ist das Brot rund. Es wird aber nach mittelmässiger Gare mit senkrechter Klingenführung quer tief eingeschnitten, sodass es eine breitovale Form annimmt. An der Schnittstelle zeigt sich ein breiter, regelmässiger Riss.

Tomaten, Mozzarella Sandwich mit Prosciutto
Einfach und superschnell: Ciabatta mit Tomaten, Mozzarella und Prosciutto. Und für etwas Grün noch ein paar Blätter Rucola. Tricolore. Mamma mia.

Brötchen mit Frischkäse und Parmaschinken
Das wichtigste beim Brot ist Frische und Qualität. Ansonsten braucht es nicht viel um einen leckeren Snack zuzubereiten. Wenig Aufwand, ganz viel Geschmack!

