Halbweissbrot vom Vortag oder frisch: Geröstet schmeckt es im Salat, kombiniert mit Birne und Gruyère, einfach nur fantastisch.
Zubereitung
- Brot in Stängel schneiden und rösten.
- Käse würfeln.
- Birnen ohne Kerngehäuse in dünne Spalten schneiden.
- Alle Saucenzutaten verrühren, mit Brot, Käse und Birnen vermengen.
- Auf Salatblättern anrichten.
- Nüsse grob hacken und darüberstreuen.
Ähnliche Beiträge
Luzernerbrot
Die echten Luzernerbrote, im eigenen Kanton «Weggen» genannt, werden original mit Sauerteig gelockert und sowohl mit mehliger als auch mit glänzender Oberfläche angeboten. Das länglich, oval geformte Brot besteht aus Ruchmehlteig mit einem Teil Sauerteig. Der Laib wir längs eingedrückt...

Tessinerbrot Rezept – luftig & fein
Typisch für das Tessinerbrot sind die vier oder sechs Teilstücke und der Längsschnitt. Eigentlich nur im Tessin bekannt ist das «Pane reale» (Königsbrot), welches ausschliesslich aus Weissmehl und stets mit Ölzusatz zubereitet wird. Das Brotinnere hat eine feine Struktur. Beim Verzehrt...

Zürcherbrot
Das Zürcherbrot, zumeist Langbrot, Wirtschafts- oder Stangenbrot genannt, ist dank seiner praktischen Form, aus der sich gleichmässige Stücke schneiden lassen, die weitverbreiteste Brotform der Schweiz. Die länglichen Laibe werden mit flacher Klinge drei- bis fünfmal eingeschnitten. Typisch...
