So schön saftig ist das knusprige Brot aus geriebenen Kartoffeln und Hefeteig. Da läuft einem schon beim Lesen des Backrezepts das Wasser im Mund zusammen.
Zubereitung
- Kartoffeln ungeschält kochen und raffeln.
- Die beiden Mehle mischen und mit den Kartoffeln, Wasser und Hefe zum Teig verarbeiten.
- Salz beigeben und den Teig gut durchkneten (ca. 10 Minuten).
- Die Schüssel mit einem Küchentuch (oder Plastik) zudecken, sodass der Teig ruhen kann, bis er doppelt so gross geworden ist.
- Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwei Teigstücke erst rund, dann länglich formen und so mit Halbweissmehl bestauben.
- Nochmals kurz gehen lassen und auf Backblech platzieren.
- Die Teigstücke mit einer senkrecht geführten Klinge diagonal einschneiden.
- Im Ofen 50 bis 60 Minuten knusprig backen.
Tipp
Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.
Ähnliche Beiträge
Basler Mehlsuppe
Als traditionelle Fastenspeise wird die Mehlsuppe noch heute regional in der Fastnachtszeit gegessen.

Brotkranz mit Thon
Quarkvariation mit Gurke, Petersilie und Schalotte um die Brote zu befüllen.

Hirsebrot
Dieses Hirsebrot ist herrlich rustikal und überzeugt dank feinem Aroma und toller Kruste. Ob belegt oder einfach so – als Beilage oder als Snack: einfach ein Genuss.
