So können Brotresten als Käsesuppe mit Haube verwendet werden. Gerade in der kalten Jahreszeit passt eine überbackene Suppe immer.
Zubereitung
- Brot auf ein Gitter, Zwiebeln und Speckwürfeli auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
- Backen: Gitter in der oberen, Blech in der unteren Hälfte einschieben. Ca. 10 Min. im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen (Umluft) backen.
- Herausnehmen, etwas abkühlen.
- Brot, Zwiebeln, Speck und Käse abwechslungsweise in eine ofenfeste Form (ca. 2 Liter) schichten, mit Käse abschliessen.
- Bouillon darübergiessen.
- Backen ca. 25 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens (Umluft).
Ähnliche Beiträge
REZEPT


Mehr erfahren
Maggia-Tartine mit Frischkäse und Lauch

REZEPT


Mehr erfahren
Pesto-Hüttenkäse Brotaufstrich
Dass Pesto nicht nur zu Pasta passt, sondern auch wunderbar als Brotaufstrich taugt, beweist dieses Rezept. Lecker, einfach und vor allem schnell zubereitet.

REZEPT


Mehr erfahren
Luzernerbrot
Die echten Luzernerbrote, im eigenen Kanton «Weggen» genannt, werden original mit Sauerteig gelockert und sowohl mit mehliger als auch mit glänzender Oberfläche angeboten. Das länglich, oval geformte Brot besteht aus Ruchmehlteig mit einem Teil Sauerteig. Der Laib wir längs eingedrückt...
