So können Brotresten als Käsesuppe mit Haube verwendet werden. Gerade in der kalten Jahreszeit passt eine überbackene Suppe immer.
Zubereitung
- Brot auf ein Gitter, Zwiebeln und Speckwürfeli auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen.
- Backen: Gitter in der oberen, Blech in der unteren Hälfte einschieben. Ca. 10 Min. im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen (Umluft) backen.
- Herausnehmen, etwas abkühlen.
- Brot, Zwiebeln, Speck und Käse abwechslungsweise in eine ofenfeste Form (ca. 2 Liter) schichten, mit Käse abschliessen.
- Bouillon darübergiessen.
- Backen ca. 25 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens (Umluft).
Ähnliche Beiträge
Zopfstern
Advent, Advent ein Lichtlein brennt...und damit ist auch wieder Zeit für den Zopfstern!

Butterzopf
Aus der Butter ergibt sich seine Unvergleichbarkeit: Sie gibt dem Butterzopf den richtigen «Zupf» und hält ihn lange frisch. Genauso charakteristisch ist die dunkle braun-gelbe Kruste.

Melonen Mascarpone Schnitte
Gerade im Sommer dienen Früchte neben den Klassikern wie Wurst & Käse als erfrischenden Brotbelag. Unser Tipp: Süsse Charantais mit cremiger Mascarpone. Ein Dream-Team, dass in wenigen Minuten zubereitet ist.
