Rezepte

Käse-Brotkugeln

Wie wäre es mit diesen kleinen Köstlichkeiten zum Apéro?

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in der Butter andämpfen. Milch dazugiessen, kurz erhitzen. Brot beifügen, gut mischen und zugedeckt 15-20 Minuten quellen lassen.
  2. Masse mit einer Gabel zerdrücken oder fein mixen. Eier und Kräuter dazugeben, würzen, gut mischen und zu einer formbaren Masse vermengen.
  3. Aus der Masse und je einem Käsewürfelchen mit nassen Händen nussgrosse Kugeln formen, im Paniermehl wenden und auf das vorbereitete Blech legen.
  4. Mit wenig Olivenöl beträufeln, in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 12-15 Minuten knusprig backen. Heiss, lauwarm oder ausgekühlt servieren.
Infos

Die Kugeln statt mit Gruyère mit einer Mozzarella-Kugel oder einem Schinken- oder Gemüsewürfelchen füllen.
Nach Belieben mit Kräuter-Crème fraîche, Tomatensauce oder einem Gemüse-Püree servieren.
Statt im Ofen backen, die Brotkugeln im nicht zu heissen Öl frittieren.

Ähnliche Beiträge

Thonmousse-Silserli
 REZEPT

Thonmousse-Silserli

Wenn es mal schnell gehen muss, sind die Thonmousse-Silserli von Salome Schweizer von der Bäckerei Jetzer das ideale Rezept.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Luzernerbrot
 REZEPT

Luzernerbrot

Die echten Luzernerbrote, im eigenen Kanton «Weggen» genannt, werden original mit Sauerteig gelockert und sowohl mit mehliger als auch mit glänzender Oberfläche angeboten. Das länglich, oval geformte Brot besteht aus Ruchmehlteig mit einem Teil Sauerteig. Der Laib wir längs eingedrückt...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Apfel-Strudel-Coupe
 REZEPT

Apfel-Strudel-Coupe

Man nehme altes Brot, ein bisschen Butter, Zucker und Zimt und zaubere daraus köstliche Zimt-Crumbles. Kombiniere es mit Vanillecrème und Apfelkompott und schon ist das Dessert servierbereit.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren