Artikel

Das Bäcker-Frühstück und Brunch

Das Original bleibt originell

Mit dem Titel «Das Original – oft kopiert, nie erreicht» lockt das Bäcker-Frühstück der Fachschule Richemont jedes Wochenende in ihre Lokalitäten am Luzerner Seebecken.

Nina Vagli

Die unglaubliche Brotvielfalt von 40 Sorten erwartet Frühstückende am Kompetenzzentrum der Bäcker, Konditoren und Confiseure. Von Weizen über Dinkel zu Roggen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Spezialbrote wie Marroni- oder Kürbisbrote zur Herbstzeit, eine Lauch-Speck-Kreation an der Fasnacht oder die «Colomba di Pasqua» zu Ostern ergänzen die Auswahl saisonal. Die Entscheidung fällt schwer. Die Frage stellt sich bereits bei der ersten Sichtung des Frühstücksbuffets. Laugen-Mini-Croissants oder doch lieber ein Süssgebäck mit Konfi? Was der Gast nicht merkt: Die riesige Auswahl kommt nicht von ungefähr. Dahinter steckt die Aus- und Weiterbildung der Richemont-Mitarbeitenden. Die Fachschule achtet gezielt darauf, dass die verschiedenen Techniken der Brotherstellung (Teig mit Vorteig, mit fermentiertem Teig, mit Sauerteig, mit Brühstück etc.) regelmässig durch die Bäcker-Konditoren angewendet werden und so am Ende als neue, originelle Kreation auf den Tellern der Frühstücksgäste landen.

Fazit: Zum ausgiebigen Brunchen darf es ruhig «nur» Brot sein. Die Fachschule macht es jeden Samstag und Sonntag mit grossem Erfolg vor.

Besonderes
– Kinderhütedienst: jeweils sonntags kostenlos
– Info für Allergiker: Auf Vorbestellung werden glutenfreie Brötchen serviert.

Adresse
Richemont Gastronomie & Hotel
Seeburgstrasse 51, 6006 Luzern, Telefon 041 375 85 64