Artikel

Ein frischer Butterduft liegt in der Luft

Besuch am Luzerner Brotmarkt

Schon beim Gang über die berühmte Kappellbrücke wurde klar: da geht was! In der Altstadt angekommen, verführte ein feiner Butterduft die Nase. Der 3. Juni war ein ganz besonderer Tag in Luzern.

Caroline Brinkhoff

Das pittoreske Städtchen Luzern war am Pfingstsamstag der Austragungsort des halbjährlichen Brotmarkts. Die Zunft zu Pfistern hatte als Organisatorin alle Hände voll zu tun: rund 20 Bäcker aus dem ganzen Kanton buken an diesem Samstag vor Ort auf dem Kapellplatz Brote aus dem Holzofen sowie Berliner, Zigerkrapfen, Waffeln, Pizzas und Käseschnitten. Doch was ist das Besondere am Brotmarkt? Zunftmeister Werner Hürlimann hat uns die Beweggründe für den Brotmarkt verraten: «Der Brotmarkt ist dazu da, den Besuchern das Bäckereihandwerk näher zu bringen. Es duftet nach frischem Brot und immer wieder entdeckt man eine neue, verführerische Variante.» Hier haben die Besucher Einblick in die Backstube, vom Zusammenstellen des exakten Mischverhältnisses der Rezeptzutaten, über das Teigkneten, das Formen und Flechten bis zum Holzofen-Backen. Ein wahrer Renner sind die Zöpfe, welche von Grund auf am Brotmarkt hergestellt werden: einfach köstlich!

Brotmarkt LuzernDas Sortiment reichte vom Maisigeli bis zum Oliven-Chili-Brot, welches ofenfrisch angeboten wurde. © Caroline Brinkhoff

Es scheint, in Luzern schätzen Jung und Alt das Brot vom Beck, denn die Stadt gilt als Bäckerei-Hochburg der Schweiz. Hier gibt es sogar drei Bäcker-Vereinigungen: die Zunft zur Pfistern (Pfister heisst Bäcker), die Genossenschaft Zunfthaus zu Pfistern und der Bäckermeister- und Konditorenmeisterverband des Kantons Luzern.

Wir wollten von den Marktbesuchern wissen, was Ihnen beim Kauf von Schweizer Brot wichtig ist. Schauen Sie sich jetzt das Video an um zu erfahren, was für die Luzerner ein gutes Schweizer Brot ausmacht.

Der Luzerner Brotmarkt findet immer einmal im Frühjahr (Mai/Juni) und einmal im Herbst (September) statt. Lassen Sie sich den nächsten Brotmarkt am 16. September nicht entgehen!