Brotmomente im Espace Mittelland
Sanfte Hügel, Arkaden, buntes Treiben – die Region Espace Mittelland sorgt vom Jura bis zum Seeland für zahlreiche Genussmomente für Brotgeniesser.
Die Region Espace-Mittelland ist geprägt von imposanten Berg- und Seenlandschaften, stattlichen, blumengeschmückten Bauernhöfen, weitläufigen Wäldern und vor allem zahlreich bestellten Feldern mit Brotgetreide, dem Rohstoff zur Produktion von Mehl und Brot. Kulinarische Entdecker erfreuen sich an der Vielzahl an Spezialitäten mit klingenden Namen wie: «Der scharfe Berner», das «Jura Régio» oder auch die Freiburger «Cuchaule» und das Solothurner «Kopfbrot».
Rezepte, Genusstips, Ausflugsziele und vieles mehr
Brotmärit Bern
Bern — Erleben Sie hautnah, wie Bäckereien und Confiserien ihre Produkte und das Handwerk präsentieren.

Die Fortisa AG in Zuchwil
Die Fortisa ist eine heimliche Erfolgsgeschichte unter den Schweizer KMU. Die industrielle Bäckerei produziert rund 100 Millionen Kleinbrote pro Jahr. Dabei setzt Fortisa auf Schweizer Rohstoffe.

Speisekarte
Der Einfluss der Menükarte auf den Gast ist enorm. Kein Wunder feilen erfolgreiche Gastronomen nicht nur an den Gerichten selbst, sondern auch an der richtigen Anpreisung. Genussvolle Formulierungen gehören heute genauso dazu wie die lustvolle Inszenierung der Produkte via Storytelling – auch...

Grittibänz backen für Kinder
Bern — Das traditionelle Grittibänz backen für Kinder findet auch dieses Jahr wieder statt. Phantasie und Spass sind keine Grenzen gesetzt.

UrDinkel-Backkurse
Schüpfen — Packen Sie die Chance und lernen Sie unter professioneller Anleitung die typischen Eigenheiten des UrDinkels kennen.

Schaumühle „Dittligmühle“
Längenbühl — Eine moderne Mühle die Sie dann besichtigen können, wenn gearbeitet wird. Auch für spontane Besuche geeignet, denn es ist keine Voranmeldung nötig.

Kurs vom Korn zum Brot
Hofstetten bei Brienz — Von Getreideanbau, Mahlprozessen über Teigführung bis zu Geschmack und Wohlbefinden.

Mühle Landshut
Regula Beck führt die Mühle Landshut in Utzenstorf. Bereits in 5. Generation ist die „Mülli“ in Besitz ihrer Familie. Für Frau Beck ist die Mühle und gutes Brot vom Bäcker eine Herzensangelegenheit. Für uns hat Regula Beck einen tollen Tipp in Sachen Brotpräsentation - für zuhause,...

3 Fragen an André Lüthi
«Morgens herzhaft, abends süss.» So hat jeder seine persönlichen Vorlieben, wie er sein Schweizer Brot belegt. Wie sieht’s in der Küche unserer Promis aus? Wir haben beim CEO der Holding

Schweizer Genusswoche
— Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise! Denn hier steht der Genuss auf unseren Tellern und in unseren Gläsern im Mittelpunkt.
