Kategorien

Back-/ Kochinspirationen,Region

Der erste Brot-Sommelier im Aargau
 EXTERNER BEITRAG - 23.11.2018

Der erste Brot-Sommelier im Aargau

Der 59-jährige Rupperswiler ist Verkaufsleiter bei «Fredy's» in Baden und besucht seit letztem April alle paar Wochen die Akademie in Weinheim bei Heidelberg, wo er sich zum Brot-Sommelier ausbilden lässt.

Image Overlay
Lesen
Saisonale Gerichte und knuspriges Brot
 ARTIKEL - 19.11.2018

Saisonale Gerichte und knuspriges Brot

Im Ristorante Centrale unweit von Locarno kommen nicht nur die saisonalen Gerichte, sondern auch das Brot stets frisch auf den Tisch. Das Engagement des Lokals, bewusst auf Schweizer Brot zu setzen, wurde kürzlich mit einer Auszeichnung belohnt.

Image OverlayArrow
Lesen
Brötchen-Tannenbaum
 REZEPT

Brötchen-Tannenbaum

Oh du schöne Weihnachtszeit! Zu geselligen Brunchs, Apéros oder als Begleiter für ordentliche Buffets – mit diesem Brot-Weihnachtsbaum bringst du nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Hübsch auf dem Tisch und lecker zu jedem Belag. Zu Süssem wie Marmelade, Honig und Nutella, oder salzig mit...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Das gesunde Sandwich
 ARTIKEL - 29.10.2018

Das gesunde Sandwich

Wenn ich auswärts Mittag esse, nehme ich mir oft etwas von Zuhause mit, um mir so unterwegs eine frische und gesunde Mahlzeit zubereiten zu können. Ich koche aber ungern eine komplette Mahlzeit vor, sondern mache mir oft ein leckeres Sandwich Meal Prep.

Image OverlayArrow
Lesen
«Brot muss ehrlich sein»
 EXTERNER BEITRAG - 23.10.2018

«Brot muss ehrlich sein»

Konrad Mändli aus Waldkirch ist als Berater von Bäckereien im In- und Ausland der Brot-Experte schlechthin. Zum Tag des Brotes spricht er über dessen sinkenden Stellenwert und den steigenden Preisdruck.

Image Overlay
Lesen
Von A bis Z «ooverockt guet»
 ARTIKEL - 24.09.2018

Von A bis Z «ooverockt guet»

Wer regionale Produkte aus natürlicher Produktion schätzt, ist im Appenzell am richtigen Ort. Die Palette einheimischer Produkte gegen «Hunger ond Dorscht» ist breit. Unsere liebsten (Brot)-Spezialitäten aus den beiden Halbkantonen.

Image OverlayArrow
Lesen
«Wirten ist eine Glaubenssache»
 ARTIKEL - 21.09.2018

«Wirten ist eine Glaubenssache»

Das Überraschungs-Fünfgang-Menu im Restaurant Rössli steht nicht nur zum Wohle der Gäste auf der Menukarte, sondern auch zum Wohle der Nachhaltigkeit. Die Bestellung des Überraschungsmenus ermöglicht dem Restaurant, weniger Lebensmittel am Ende des Tages in den Abfallcontainer zu werfen....

Image OverlayArrow
Lesen
Koch- & Backinspirationen mit Brot
 THEMA

Koch- & Backinspirationen mit Brot

Anregungen für das tägliche Kochen: Einfache, aber abwechslungsreiche Gerichte für eine gesunde, ausgewogene Ernährung für die ganze Familie.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Getreide- und Brotfest in Echallens
 ARTIKEL - 20.08.2018

Getreide- und Brotfest in Echallens

Dieses Jahr in Echallens, umfasst das Fest «Fête du blé et du pain» die Freiluftaufführung «Solistes» mit rund 1000 Statisten. Dazu gibt es eine breite Palette an Animationen rund um Getreide, Mehl und Brot. Ein Erlebnisbericht.

Image OverlayArrow
Lesen
Wir backen Tells Lieblingsbrot
 ARTIKEL - 30.07.2018

Wir backen Tells Lieblingsbrot

Was war Wilhelm Tells Lieblingsbrot? Es war butteriges, weiches, luftiges Weissbrot. Offiziell heisst es 1.-August-Weggen und schmeckt übrigens so, wie es klingt: weich, wolkig, wundervoll.

Image OverlayArrow
Lesen
5 Fakten über Brotesser in der Schweiz
 ARTIKEL - 11.07.2018

5 Fakten über Brotesser in der Schweiz

In unzähligen Varianten ist es überall und fast jederzeit erhältlich: das Brot. Sei es bei der Bäckerei, beim Grossverteiler oder im Tankstellenshop. Doch wer isst wann, wie oft und wo welche Sorte von Brot? Fünf Fakten aus den Panelstudien «Schweizer Brot Nullmessung 2016» und...

Image OverlayArrow
Lesen
Unser Täglich Brot
 ARTIKEL - 02.07.2018

Unser Täglich Brot

Wir essen Brot zum Frühstück und auch gerne zum Znacht. Ich habe hier die vier Lieblingsbrötchen unserer Familie zusammengestellt.

Image OverlayArrow
Lesen