Kategorien

Back-/ Kochinspirationen,Region

Im Gespräch mit David Geisser
 ARTIKEL - 05.06.2018

Im Gespräch mit David Geisser

David Geisser, der 28-jährige begabte Jungkoch mit internationaler Bekanntheit, gilt als «Jamie Oliver» der Schweiz und kocht mit Leidenschaft und Charme. Wir haben mit ihm über seine liebsten Kindheitserinnerungen, warum er am Morgen aufsteht und über Schweizer Brot gesprochen.

Image OverlayArrow
Lesen
Frühstückssandwiches: Zwei Variationen
 ARTIKEL - 05.06.2018

Frühstückssandwiches: Zwei Variationen

Ich möchte euch zeigen, warum ich darauf achte, wo ich mein Brot einkaufe, welchen Stellenwert Brot in der Ernährung hat und was meine beiden liebsten Frühstücksvariationen mit Schweizer Brot sind.

Image OverlayArrow
Lesen
Brot und Ernährung
 ARTIKEL - 04.06.2018

Brot und Ernährung

Ob als wichtigste Mahlzeit des Tages zum Frühstück, als schneller Imbiss oder Snack zwischendurch, ob als Beilage zu Suppen und Salaten oder als Begleitung zu einem feinen Menü – Brot ist aus unserem Speiseplan nicht wegzudenken.

Image OverlayArrow
Lesen
Schweizer Brot für die ganze Familie
 ARTIKEL - 22.05.2018

Schweizer Brot für die ganze Familie

In Sachen Brot waren wir in Schwanden (GL) gesegnet: Mein kleines Heimatdorf verfügte gleich über mehrere Bäckereien – alle pflegten sie die “wahre” Kunst des Brotbackens. Deshalb sind bis heute alle in unserer Familie absolute Brot-Fans.

Image OverlayArrow
Lesen
Frische-Insel
 ARTIKEL - 20.04.2018

Frische-Insel

Handwerklich hergestelltes Brot aus langgeführtem Teig von «Ueli der Beck». Beste Fleischstücke von Tieren aus der Umgebung, selbst geschlachtet von der «Hofer Metzg». Doch damit nicht genug: Sogar frisches Quellwasser fliesst direkt vom Urtenenberg in die Frische-Insel nach...

Image OverlayArrow
Lesen
Regionaler Genuss
 ARTIKEL - 20.04.2018

Regionaler Genuss

Berner Bäckereien erhalten mit den «100% BERN» Mehlen der Mühle Burgholz AG die Chance, das wachsende Kundenbedürfnis nach regionalen, hochwertigen und nachhaltigen Produkten, abzudecken. Ein Gemeinschaftswerk mit Vorbildcharakter – nicht nur für Berner.

Image OverlayArrow
Lesen
Die Tradition der Bütschella
 ARTIKEL - 17.04.2018

Die Tradition der Bütschella

Die Schweiz ist – im Vergleich zu Schokolade oder Käse zum Beispiel – nicht wirklich bekannt für die Qualität und Vielfalt ihres Brotes, aber sie sollte es unbedingt sein! Mit über 200 verschiedenen Schweizer Brotsorten, von Laiben mit knusprigen Krusten über safrangefärbte Brote hin zu...

Image OverlayArrow
Lesen
Osterkranz mit Ei
 REZEPT

Osterkranz mit Ei

Geschmückt mit bunten Ostereiern ist der Osterkranz aus Zopfteig ein Augen- und Gaumenschmaus! Wir lieben ihn allerdings nicht nur zu Ostern, denn er schmeckt auch den Rest des Jahres zum Frühstück oder zum Nachmittags-Kaffee.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Ausstellung „Faszination Getreide und Brot"
 ARTIKEL - 19.03.2018

Ausstellung „Faszination Getreide und Brot"

Schweizer Brot präsentiert im Rahmen der „Fête du Blé et du Pain“ vom 15.-26. August 2018 in Echallens die faszinierende Welt vom Getreide bis zum Brot. Alle Wertschöpfungsstufen sind beteiligt: Von der Weizenzüchtung über die Landwirtschaft und die Müllerei bis hin zur...

Image OverlayArrow
Lesen
Food Pairing mit Brot: Harmonien & Kontraste
 ARTIKEL - 05.03.2018

Food Pairing mit Brot: Harmonien & Kontraste

Food Pairing ist «in»: Kombinationen von Lebensmitteln, die gemeinsam ein besonderes Gaumen-Erlebnis bieten. Was zu was passt, ist zum einen Geschmackssache: Erlaubt ist, was schmeckt. Zum anderen gibt es sensorische Regeln über sinnvolle Paarungen. Sicher ist: Probieren geht über Studieren...

Image OverlayArrow
Lesen
Basler Fasnacht
 ARTIKEL - 21.02.2018

Basler Fasnacht

Die Legende besagt, dass einst ein Basler Mädchen erst dann heiraten durfte, wenn sie wusste, wie man eine gute Mehlsuppe kocht. Heute geniesst man sie zusammen mit der Fastenwähe typischerweise nach dem traditionellen Morgestraich, aber auch noch während der ganzen Fasnachtszeit. Wir waren...

Image OverlayArrow
Lesen
Nord­west­schweiz
 THEMA

Nord­west­schweiz

Aargau, Basel-Stadt und Basel-Landschaft bilden als Nordwestschweiz eine sehr traditionsreiche Region, was sich in unzähligen Spezialitäten zeigt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren