Rüebli-Fotzelschnitten
Altes Brot lässt sich so noch Tage später verwerten und muss nicht weggeworfen werden. Ideal dafür geeignet sind z.B. Fotzelschnitten. Hier in der Variante aus altem Zopf. Schmeckt einfach herrlich.

Feigen-Bruschette
Wer Feigen liebt wird zustimmen, dass ihre Saison viel zu kurz ist. Umso mehr zelebrieren wir die frischen Früchte wenn sie da sind und vollenden das Geschmackserlebnis in Kombination mit Ricotta, Honig und Baumnüssen.

Paniermehl-Schoggipudding
Es war einmal ein Brotrest. Der wurde zu Paniermehl. Das traf auf Schokolade. Ein märchenhafter Beginn – für ein Happy End als Schoggipudding!

Brot-Porridge
Guten Morgen Porridge. Nachhaltig geht auch beim Frühstück kinderleicht. Mit diesem Rezept kannst du altes Brot im Handumdrehen in ein feines Porridge verwandeln.

Beeren-Brot-Gratin
Dieser süsse lauwarme Auflauf schmeckt zu jeder Mahlzeit. Ideal also und dabei kannst du gleich noch dein Brot vom Vortrag verwerten. Los geht’s!

Klassisches Frühstück
Willst du bis zum Mittagessen satt bleiben? Barbara Steffen, Diätköchin und Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP empfiehlt das klassische Frühstück mit Konfi-Brot und Milchkaffe reichhaltig zu ergänzen. Wie das geht zeigen wir dir hier:

Frühstück mit Ei
Frühstück mit Ei ist besonders am Wochenende beliebt. Barbara Steffen, Diätköchin und Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP zeigt dir, wie du dieses Gericht ausgewogen gestaltest und dadurch lange satt bleibst.

Gefülltes Fladenbrot
Zück dein Handy und notiere dir rasch die Zutaten für dieses Rezept. Denn hast du sie erst mal Zuhause im Kühlschrank, ist das Fladenbrot ruck-zuck zubereitet und es schmeckt einfach soooo gut!

Crustades
Einfach, schnell und warm. Und erst noch ausgewogen! Denn dieses Rezept entspricht gemäss Barbara Steffen, Diätköchin und Ernährungs-Psychologischer Beraterin IKP, den Anforderungen des Tellermodells der Schweizerischen Gesellschaft für Ernährung.

Salzige Fotzelschnitte
Hast du das beliebte Rezept für Brotresteverwertung auch schon in der pikanten Variante ausprobiert? Falls nicht, wird es höchste Zeit. Diese Variante besticht mit einem leckeren Gemüsesalsa und als besonderes Extra: getrockneten Aprikosen. Direkt ausprobieren!

Sandwich
Ein schnelles Mittagessen gefällig? Ganz einfach, man nehme zwei Scheiben Schweizer Brot und klemme seine Lieblingszutaten dazwischen. Et voilà.

Brot-Tiramisu
Altbrot im Dessert verwerten? Das geht! Statt Löffelbiskuits das Brot von gestern für den Boden des italienischen Desserts verwenden. Ausprobieren – es lohnt sich!
