Rundum saftig und lecker: der Hefering mit Haselnuss-Zimt-Füllung.
Zubereitung
- Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen.
- Hefe in wenig Flüssigkeit auflösen und mit dem Ei beigeben.
- Milch hineingiessen, Zucker beifügen und zu einem geschmeidigen Teig ankneten.
- Die Butter beigeben und den Teig geschmeidig kneten.
- Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Für die Füllung: Alle Zutaten zusammen mischen. Es soll eine streichfähige Masse entstehen.
- Teig ausrollen auf 50 x 30 cm und die Haselnussfüllung aufstreichen, dabei einen Rand von 2 cm frei lassen. Den Teig so aufrollen, dass die 50 cm Länge bestehen bleiben.
- Die Rolle längs halbieren und zu einem Ring flechten. (Alternative: Ohne flechten zu einem Ring formen.)
- Den Ring auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Ei anstreichen und 15 Minuten aufgehen lassen.
- Nochmals mit Ei anstreichen. Im unteren Teil des auf 190 °C vorgeheizten Ofens 35 bis 40 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Ring mit heisser Aprikosenmarmelade dünn anstreichen. Mit feingehackten Haselnüssen einstreuen.
Ähnliche Beiträge
REZEPT


Mehr erfahren
Kürbiskern-Dinkelvollkornbrot
Wir holen die Sterne vom Himmel! Fast – jedenfalls helfen wir beim Backen dieses Sternenbrots. Jetzt ausprobieren!

REZEPT


Mehr erfahren
Bernerbrot
Das Bernerbrot ist in der ganzen Schweiz bekannt – nämlich als Rundbrot. Ein Klassiker. Der längliche Brotlaib wird tief eingeschnitten (mit schräg gehaltener Klinge) und nach dem Backen mit heissem Wasser bestrichen. Das Brot wird als Ruch- oder Halbweissbrot landesweit geschätzt.

REZEPT


Mehr erfahren
Beeren-Tartines
Sommerzeit ist Beerenzeit. Die Beeren-Tartines sind eine bunte und raffiniert kombinierte Zvieri-Überraschung.
