Rundum saftig und lecker: der Hefering mit Haselnuss-Zimt-Füllung.
Zubereitung
- Mehl und Salz mischen, eine Mulde formen.
- Hefe in wenig Flüssigkeit auflösen und mit dem Ei beigeben.
- Milch hineingiessen, Zucker beifügen und zu einem geschmeidigen Teig ankneten.
- Die Butter beigeben und den Teig geschmeidig kneten.
- Zugedeckt bei Raumtemperatur aufs Doppelte aufgehen lassen.
- Für die Füllung: Alle Zutaten zusammen mischen. Es soll eine streichfähige Masse entstehen.
- Teig ausrollen auf 50 x 30 cm und die Haselnussfüllung aufstreichen, dabei einen Rand von 2 cm frei lassen. Den Teig so aufrollen, dass die 50 cm Länge bestehen bleiben.
- Die Rolle längs halbieren und zu einem Ring flechten. (Alternative: Ohne flechten zu einem Ring formen.)
- Den Ring auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Ei anstreichen und 15 Minuten aufgehen lassen.
- Nochmals mit Ei anstreichen. Im unteren Teil des auf 190 °C vorgeheizten Ofens 35 bis 40 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Ring mit heisser Aprikosenmarmelade dünn anstreichen. Mit feingehackten Haselnüssen einstreuen.
Ähnliche Beiträge
Tatsch
Tatsch ist ein altes Gericht aus dem Kanton Graubünden. Eigentlich nichts anderes als super schnelle Pfannkuchen. In der Regel mit Puderzucker bestäubt oder mit Apfelmus serviert. Wer es herzhaft mag ergänzt das Gericht mit Käse. Süss oder pikant - eine Tatsch passt immer: Zum Frühstück,...

Toskana-Spiess
Die klassische Tomaten-Mozzarella-Kombination. Die Toskana-Spiesschen bringen gesunde Abwechslung in den Znünisack.

Gipfeli Rezept – Buttergipfel selber machen
Ein einfaches Gipfeli – von wegen! Welche Handwerkskunst Bäcker und Bäckerinnen beherrschen und welchen Einsatz sie täglich leisten, damit wir genüsslich in ein Gipfeli beissen können, wird dir spätestens bewusst, wenn du Zuhause Buttergipfel nachbäckst.
