Schweizer Spezialitäten

Basler Mehlsuppe – traditionelles Rezept

Als traditionelle Fastenspeise wird die Mehlsuppe noch heute regional in der Fastnachtszeit gegessen.

Zubereitung

  1. Eine Zwiebel mit 3 Nelken und einem Lorbeerblatt bestecken.
  2. Butter schmelzen, Mehl dazusieben und langsam anrösten, bis das Mehl schön haselnussbraun geworden ist, das dauert gut 15 Min.
  3. Mit der Fleischbrühe -anfangs in kleinen Portionen- ablöschen, gut und ständig mit einem Rührbesen (Rührblitz) rühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  4. Rotwein und die besteckte Zwiebel zugeben und langsam 2-3 Stunden köcheln lassen. An der Basler Fasnacht wird sie meist am Vorabend schon angesetzt, sie braucht Zeit, damit sich der „Einbrenngeschmack“ richtig entwickelt.
  5. Mit geriebenem Greyerzerkäse und einer Basler Fastenwähe servieren.

Ähnliche Beiträge

Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich
 REZEPT

Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich

Ein Evergreen für Gross und Klein. Ab und zu darf es in der Pause etwas Süsses sein. Dann aber gerne selbstgemacht, wie hier unser Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Schokoladen-Cake
 REZEPT

Schokoladen-Cake

Das Brot vom Vortag in einem Cake verwerten – schmeckt das? Und wie! Traust du dich über den Tellerrand zu schauen und das Rezept auszuprobieren?

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Schoggi-Grittibänz – süsses Grittibänz Rezept
 REZEPT

Schoggi-Grittibänz – süsses Grittibänz Rezept

Die lustigen Männer aus Zopfteig sind wieder da! Verfeinert mit Schokolade sind sie ein besonders süsser Genuss für alle.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren