Brot-Flammkuchen – mit Rindsgehacktem und eingelegten Peperoni – mmh!
Zubereitung
- Brotscheiben ziegelartig auf einem mit Backpapier belegten Blech auslegen, etwas andrücken.
- Crème fraîche mit der Milch verrühren, auf den Brotscheiben verteilen.
- Hackfleisch mit den Zwiebelnmischen, würzen, auf dem Kuchen verteilen, Peperoni darüber verteilen.
- Backen: ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens.
Ähnliche Beiträge
Neuenburgerbrot
Typisch für das Brot sind sein weicher Brotteig und die dunkle glänzende Kruste. Als Doppellaib gebacken, kommt das Neuenburgerbrot meist in zwei Einzelbroten – getrennt mit einseitig krustenlosem Anschluss – in den Verkauf. So macht man es selbst.

Rustico-Schlumbi
Rund und knusprig kommt das Schlumbi daher. Es macht in jedem Brotkörbli eine gute Figur. Seine rösche Kruste, leicht mehlig, zeichnet das Rustico-Schlumbi aus.

St.-Galler-Brot
Liebhaber einer satten Krume und prächtiger Kruste kommen mit dem St.-Galler-Brot voll auf ihre Rechnung. Allerdings weist es eine eigenwillige Brotform auf, die vom Bäcker viel handwerkliches Geschick und Routine verlangt. Typisch für das Brot sind seine eingerissene Vorderseite und die...
