Back-/ Kochinspirationen

Brot-Flammkuchen

Brot-Flammkuchen – mit Rindsgehacktem und eingelegten Peperoni – mmh!

Zubereitung

  1. Brotscheiben ziegelartig auf einem mit Backpapier belegten Blech auslegen, etwas andrücken.
  2. Crème fraîche mit der Milch verrühren, auf den Brotscheiben verteilen.
  3. Hackfleisch mit den Zwiebelnmischen, würzen, auf dem Kuchen verteilen, Peperoni darüber verteilen.
  4. Backen: ca. 25 Min. in der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens.
Externes Bild
Betty Bossi

Dieses Rezept wurde von Betty Bossi zur Verfügung gestellt. Die fiktive Köchin steht seit über 60 Jahren für kulinarische Kompetenz und ist eine der bekanntesten Marken in der Schweiz. Als Leader im Schweizer Markt positioniert sich Betty Bossi über Printprodukte («Betty Bossi Zeitung», Kochbücher usw.), in der digitalen Welt (Newsletter, Onlineshop, Social Media usw.), über frische Convenience Produkte bei Coop und über praktische Küchen- und Haushaltshelfer.bettybossi.ch

Ähnliche Beiträge

Neuenburgerbrot
 REZEPT

Neuenburgerbrot

Typisch für das Brot sind sein weicher Brotteig und die dunkle glänzende Kruste. Als Doppellaib gebacken, kommt das Neuenburgerbrot meist in zwei Einzelbroten – getrennt mit einseitig krustenlosem Anschluss – in den Verkauf. So macht man es selbst.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Rustico-Schlumbi
 REZEPT

Rustico-Schlumbi

Rund und knusprig kommt das Schlumbi daher. Es macht in jedem Brotkörbli eine gute Figur. Seine rösche Kruste, leicht mehlig, zeichnet das Rustico-Schlumbi aus.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
St.-Galler-Brot
 REZEPT

St.-Galler-Brot

Liebhaber einer satten Krume und prächtiger Kruste kommen mit dem St.-Galler-Brot voll auf ihre Rechnung. Allerdings weist es eine eigenwillige Brotform auf, die vom Bäcker viel handwerkliches Geschick und Routine verlangt. Typisch für das Brot sind seine eingerissene Vorderseite und die...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren