Brotpudding, auch Semmelauflauf, Semmelschmarren oder Serviettenkloss genannt, ist ein Gericht nach traditionellem Rezept, das in seiner Zubereitung dem ursprünglichen englischen Pudding entspricht. Verfeinert mit Cognac und Kompott.
Zubereitung
- Milch mit dem ausgekratzten Vanillemark und den Schoten zum Kochen bringen.
- Schoten entfernen.
- Eier mit dem Zucker schaumig rühren.
- Heisse Milch unter Rühren beifügen. Zurück in die Pfanne giessen und bis vors Kochen bringen.
- Brot in etwa 5 mm dicke Scheiben schneiden, mit Butter bestreichen.
- Brotscheiben mit der Butterseite nach oben in einer Gratinform (6 cm hoch) auslegen. Eiermilch darübergiessen.
- Form in ein heisses Wasserbad stellen.
- Dann im 180 Grad Ober-/Unterhitze heissen Ofen ca. 50 Minuten garen.
- Konfitüre mit dem Cognac verrühren, durch ein Sieb streichen.
- Auf dem heissen Pudding verstreichen, servieren.
Tipp
Heiss mit einem Fruchkompott servieren.
Ähnliche Beiträge
Scheiterhaufen
Ein Rezept aus Omas Küche, das sich besonders gut zur Verwertung von altbackenem Zopf, Weggli oder Mütschli eignet. Schmeckt der ganzen Familie.

Brot-Porridge
Guten Morgen Porridge. Nachhaltig geht auch beim Frühstück kinderleicht. Mit diesem Rezept kannst du altes Brot im Handumdrehen in ein feines Porridge verwandeln.

French-Toast Gipfel mit Mascarpone und Früchten
«French Toast», «Arme Ritter» oder «Fotzelschnitte». Wie auch immer du es nennst, wir zeigen dir die Deluxe Variante. Mit diesem Rezept machst du aus dem Gipfeli vom Vortag ein genussvolles Frühstück.
