So fein verwendet man Brotreste. Gerade in der kalten Jahreszeit passt eine Brotsuppe immer.
Zubereitung
- Bratbutter in der Pfanne erhitzen, Speck anbraten, Zwiebeln und Brot beigeben und anrösten.
- Fleischbrühe und Kümmel beigeben und ca. 30 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
- Mit Schwingbesen oder Mixer verrühren.
- Rahm beigeben, abschmecken und nochmals aufkochen.
- Den gewürfelten Fleischkäse beigeben.
Tipp
Fleischbouillon austauschen und die Einlagen anpassen:
- Fleischbouillon mit Rauchlachs und Dill
- Gemüsebouillon mit Lauchstreifen, gedämpft
- Hühnerbouillon mit Hühnerbrust
- Geräucherte Wurstwürfel anstelle von Fleischkäse als Suppeneinlage verwenden.
Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.
Ähnliche Beiträge
Brotchips mit Butter
Was tun mit altem Brot? Brotchips! Schmecken noch warm zu einem Glas Rotwein oder kalt als Knabbergebäck.

Brot-Knusper-Müesli
Mixe dir dein Müesli selbst und verwerte dabei gleich noch dein altbackenes Brot.

Brot-Spiesse mit Gemüse-Frischkäse
Ein salziger Aufstrich, voll gesundem Gemüse und Kresse. Schmeckt wunderbar frisch und passt hervorragend auf Brot in Kombination mit Gurken, Rüebli und Tomaten.
