Ein Klassiker neu interpretiert: Ein körniges Rustico-Brot mit aromatischem Belag aus grünem Spargel, Bärlauch und Tomaten.
Zubereitung
- Das Brot in Scheiben schneiden (ca. 1,5 cm dick), mit 2-3 EL Olivenöl bestreichen und leicht salzen.
- Im Backofen bei 180 Grad ca. 10-15 Minuten rösten (ein Auge darauf haben, ggf. früher raus nehmen).
- Bei den Spargeln das holzige untere Ende abschneiden und die Spargel in Stücke schneiden (ca. 3-4 cm).
- Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Spargel darin ca. 5-7 Minuten braten, mit Zitronensaft und etwas Salz und einer Prise Zucker würzen.
- Die Tomaten klein schneiden, die Schalotten fein hacken, den Bärlauch in feine Streifen schneiden.
- Alles in einer Schüssel mischen und den warmen Spargel dazugeben.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Auf die warmen Baguette-Brote geben und servieren.
Ähnliche Beiträge
Zürcherbrot
Das Zürcherbrot, zumeist Langbrot, Wirtschafts- oder Stangenbrot genannt, ist dank seiner praktischen Form, aus der sich gleichmässige Stücke schneiden lassen, die weitverbreiteste Brotform der Schweiz. Die länglichen Laibe werden mit flacher Klinge drei- bis fünfmal eingeschnitten. Typisch...

Maisbrot
Perfekt zu Frühstück, Aperitif oder Vorspeise: das Maisbrot aus Mais- und Dinkelmehl.

Schaffhauserbrot
Dieses aus zwei runden, aneinandergeschobenen Teilen bestehende Brot wird oft auch als Kommissbrot bezeichnet. Der Name weist auf eine frühere Militärbrotform im benachbarten Deutschland hin. Bestehend aus Ruch- oder Halbweissmehl werden zwei Teigteile zum Backen aneinandergeschoben. Da es...
