Der Roggenring stellt eine althergebrachte Gebäcksform von Bergbauern dar. Als Wochen- oder gar Monatsvorrat lassen sich die Ringe an Stangengestellen dekorativ aufhängen und lagern. Der Tipp für Gastronomen mit Brotkultur!
Mindestens zwei Drittel des Teigs bestehen aus Roggen-, der Rest aus Weizenmehl. Bevor das Brot gebacken wird, wird der Ring in Mehl gewendet und dreimal eingeschnitten.
Zubereitung
- Mehle und Hefe in eine grosse Schüssel geben, das Wasser beigeben und mischen, bis der Teig zusammenhält.
- Nach 5 Minuten das Salz beigeben und mischen.
- Den Teig auf den leicht mit Mehl bestreuten Tisch stürzen und tüchtig durchkneten, bis er weich und elastisch ist (etwa 10 bis 15 Minuten).
- Die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch (oder Plastik) zudecken.
- Den Teig ca. 40 bis 50 Minuten ruhen lassen, bis er doppelt so gross geworden ist.
- Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Zwei Teigstücke schonend in 40 bis 45 cm lange Stränge formen und je die beiden Enden je miteinander verbinden.
- Mit Roggenmehl bestauben, umdrehen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und 20 Minuten ruhen lassen.
- Vor dem Backen umdrehen und mit einer Klinge dreimal einschneiden.
- Dann rund 45 Minuten im Ofen backen.
Tipp
Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.
Ähnliche Beiträge
Grillbrot
Abwechslung in der Grillsaison?! Das geniale Grillbrot passt perfekt zum Steak oder Fetakäse. Ein echter Gaumenschmaus, der wirklich leicht gemacht ist.

Urnerbrot
Im Urkanton wird dieses Brot «Halberli» genannt, denn es ist aus zwei gleichschweren Stücken zusammengesetzt. Typisch für das Urnerbrot sind der kleine schöne Ausriss an der Kontaktstelle und die rösche Kruste. Das Urnerbrot, auch «Hälberli» genannt, ist aus Ruch- oder Halbweissmehl...

Bananen-Erdbeer-Croissant
Wer kann einem frischen Butter Gipfel widerstehen? Wir jedenfalls nicht! Erst Recht nicht, wenn wir daraus ein erfrischend süsses Croissant-Sandwich mit Griechischem Joghurt und reifen Früchten zubereiten.
