Das Chnusperbrot verdient seinen Namen dank der porösen Krume und der knusprigen, dunklen Rinde. Das Original geniessen Sie bei der Bäckerei Chilestägli in Arth.
Zubereitung
- Mehl, Wasser und Hefe mischen, nach 5 Minuten Mischzeit das Salz beigeben und nochmals 5 Minuten mischen.
- Den Teig schonend während 20-25 Minuten kneten, bis er so fein ausgezogen werden kann, dass man beinahe durchsieht.
- Danach den Teig in eine Schüssel geben, zudecken 20 bis 30 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Teigstücke von 475 g abwiegen und länglich formen.
- Mit dem Schluss (da, wo die Teig-Enden zusammenkommen) nach unten ins Mehl absetzen und während ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
- Mit dem gestaubten Schluss nach oben auf dem Backblech absetzen, mit dem Messer einschneiden und im vorgeheizten Ofen bei 240° Ober-/Unterhitze bei abfallender Temperatur (auf 190°) rund 40 Minuten backen.
- Während weiteren 15-20 Minuten den Ofen wieder auf 240° aufheizen, damit die Brote durch die Hitze etwas abgeflämmt und schön knusprig werden.
Ähnliche Beiträge
REZEPT


Mehr erfahren
Kürbiskern-Dinkelvollkornbrot
Wir holen die Sterne vom Himmel! Fast – jedenfalls helfen wir beim Backen dieses Sternenbrots. Jetzt ausprobieren!

REZEPT


Mehr erfahren
Kirschenkuchen
So isst jeder altes Brot gerne - süsse Brottorte mit Kirschen.

REZEPT


Mehr erfahren
Apfel-Strudel-Coupe
Man nehme altes Brot, ein bisschen Butter, Zucker und Zimt und zaubere daraus köstliche Zimt-Crumbles. Kombiniere es mit Vanillecrème und Apfelkompott und schon ist das Dessert servierbereit.
