Schweizer Spezialitäten

Chnusperbrot

Das Chnusperbrot verdient seinen Namen dank der porösen Krume und der knusprigen, dunklen Rinde. Das Original geniessen Sie bei der Bäckerei Chilestägli in Arth.

Zubereitung

  1. Mehl, Wasser und Hefe mischen, nach 5 Minuten Mischzeit das Salz beigeben und nochmals 5 Minuten mischen.
  2. Den Teig schonend während 20-25 Minuten kneten, bis er so fein ausgezogen werden kann, dass man beinahe durchsieht.
  3. Danach den Teig in eine Schüssel geben, zudecken 20 bis 30 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
  4. Teig aus dem Kühlschrank nehmen, Teigstücke von 475 g abwiegen und länglich formen.
  5. Mit dem Schluss (da, wo die Teig-Enden zusammenkommen) nach unten ins Mehl absetzen und während ca. 20 Minuten aufgehen lassen.
  6. Mit dem gestaubten Schluss nach oben auf dem Backblech absetzen, mit dem Messer einschneiden und im vorgeheizten Ofen bei 240° Ober-/Unterhitze bei abfallender Temperatur (auf 190°) rund 40 Minuten backen.
  7. Während weiteren 15-20 Minuten den Ofen wieder auf 240° aufheizen, damit die Brote durch die Hitze etwas abgeflämmt und schön knusprig werden.

Ähnliche Beiträge

Vallemaggia Brot
 REZEPT

Vallemaggia Brot

Das Original aus dem Tessin – das Pane Vallemaggia – überzeugt mit relativ dunkler, knuspriger Kruste und seiner herrlich schmackhaften, lockeren Krume.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
St.-Galler-Brot
 REZEPT

St.-Galler-Brot

Liebhaber einer satten Krume und prächtiger Kruste kommen mit dem St.-Galler-Brot voll auf ihre Rechnung. Allerdings weist es eine eigenwillige Brotform auf, die vom Bäcker viel handwerkliches Geschick und Routine verlangt. Typisch für das Brot sind seine eingerissene Vorderseite und die...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Kürbisbrot
 REZEPT

Kürbisbrot

Mit dem Kürbisbrot kommt der Herbst auf den Küchentisch. Kernig und herzhaft wie es ist, passt es perfekt in die kältere Jahreszeit.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren