Dieses milde, wohlschmeckende Halbweissbrot ist der unverkennbare Klassiker und passt zu jedem Imbiss.
Zubereitung
- Mehl und Hefe in eine grosse Schüssel geben, das Wasser beigeben und zu einem Teig aufgreifen.
- Das Salz beigeben, den Teig ca. 10 Minuten geschmeidig kneten.
- Gut vermischen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- In eine Schüssel geben und mit einem feuchten Tuch bedecken.
- Den Teig an einem warmen Ort ca. 2 Stunden gehenlassen, zusammenschlagen und nochmals 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig zu einem Brotlaib formen, z. B. in ein Rundbrot oder ein Langbrot.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und nochmals ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Mit dem Messer leicht einschneiden und mit Wasser bepinseln.
- Backofen auf 240 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und das Brot bei 220 Grad ca. 60 Minuten backen.
- Auf einem Rost auskühlen lassen.
Tipp
Wenn Sie nach dem Backen mit dem Fingerknöchel auf den Boden des Brotes klopfen, sollte es hohl klingen.
Ähnliche Beiträge
Toskana-Spiess
Die klassische Tomaten-Mozzarella-Kombination. Die Toskana-Spiesschen bringen gesunde Abwechslung in den Znünisack.

Osterhasen
Blumen, blühende Zweige, bunte Eier und Osterhasen! Der Osterhase gilt als Symbol für Ostern, über den Ursprung dieses Brauchs gibt es jedoch unzählige Auffassungen. Wie dem auch sei, eines wissen wir: Ohne Hasen aus dem Ofen ist der Osterbrunch jedenfalls nicht komplett.

Kürbisbrot
Mit dem Kürbisbrot kommt der Herbst auf den Küchentisch. Kernig und herzhaft wie es ist, passt es perfekt in die kältere Jahreszeit.
