Grundteige

Härdöpfelbrot

Dieses Kartoffelbrot besticht durch seine saftige Krume und bleibt dank den Kartoffelflocken besonders lange frisch. Ein idealer Begleiter zu herzhaften Gerichten oder als einfaches Frühstücksbrot mit Butter und Konfitüre.

Zubereitung

  1. Mehl und Salz mit der Flüssigkeit von der Mitte aus anrühren. Teig gut kneten und ums Doppelte aufgehen lassen.
  2. Brote formen und nochmals für ca. 30 Minuten unter einem Küchentuch ruhen lassen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 220 Grad 25 Minuten backen.
  4. Durch die Kartoffelflocken kann mehr Wasser in den Teig gebracht werden – so bleibt das Brot länger frisch.

Ähnliche Beiträge

Nussbrot-Sauerkraut-Tartine
 REZEPT

Nussbrot-Sauerkraut-Tartine

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Um Ali (Süsser Gipfeli-Auflauf)
 REZEPT

Um Ali (Süsser Gipfeli-Auflauf)

Unverschämt lecker: Der ägyptische süsse Croissantauflauf mit Milch. Und ein optimaler Verwerter, wenn ein paar Gipfeli beim Brunch übrig geblieben sind.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Nidwaldnerbrot
 REZEPT

Nidwaldnerbrot

Das Nidwaldnerbrot besteht aus Ruch- oder Halbweissmehl. Ursprünglich ist das Brot rund. Es wird aber nach mittelmässiger Gare mit senkrechter Klingenführung quer tief eingeschnitten, sodass es eine breitovale Form annimmt. An der Schnittstelle zeigt sich ein breiter, regelmässiger Riss.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren