Zubereitung
- Für das Kürbispüree Knoblauch in der Butter andämpfen. Kürbis kurz mitdämpfen, mit der Bouillon ablöschen und zugedeckt 15-20 Minuten weichkochen. Restliche Flüssigkeit vollständig einkochen. Dann den Kürbis mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer fein zerdrücken, würzen.
- Brotscheiben in der Bratpfanne, im Toaster oder unter dem Ofengrill beidseitig kurz toasten.
- Kurz vor dem Servieren die warmen Brotscheiben auf Teller legen, mit Kürbispüree bestreichen. Käse darauflegen und garnieren.
Tipp
Das Püree vorbereiten und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren, nach Belieben vor dem Servieren kurz erwärmen.
Nach Belieben die Tartines zusätzlich mit Kürbiskernöl beträufeln.
Ähnliche Beiträge
Brotpudding
Brotpudding, auch Semmelauflauf, Semmelschmarren oder Serviettenkloss genannt, ist ein Gericht nach traditionellem Rezept, das in seiner Zubereitung dem ursprünglichen englischen Pudding entspricht. Verfeinert mit Cognac und Kompott.

Hüttenkäse Brotaufstrich mit Oliven und Nüssen
Morgens immer Brot, Butter und Konfitüre? Dieses Rezept bringt Abwechslung auf dem Frühstückstisch und ist „fast“ so schnell zubereitet wie der Klassiker.

Bernerbrot
Das Bernerbrot ist in der ganzen Schweiz bekannt – nämlich als Rundbrot. Ein Klassiker. Der längliche Brotlaib wird tief eingeschnitten (mit schräg gehaltener Klinge) und nach dem Backen mit heissem Wasser bestrichen. Das Brot wird als Ruch- oder Halbweissbrot landesweit geschätzt.
