Schweizer Spezialitäten

Rustico-Schlumbi

Rund und knusprig kommt das Schlumbi daher. Es macht in jedem Brotkörbli eine gute Figur. Seine rösche Kruste, leicht mehlig, zeichnet das Rustico-Schlumbi aus.

Zubereitung

  1. Zucker in Wasser auflösen.
  2. Die Mehle mischen und mit dem Zuckerwasser, der Hefe und zusätzlichem Wasser vermengen.
  3. Die Masse schonend kneten.
  4. Salz, Kümmel und Koriander beigeben und weiter kneten.
  5. Die Schüssel mit einem Küchentuch (oder Plastik) zudecken, sodass der Teig ruhen kann, bis er doppelt so gross geworden ist.
  6. Den Backofen auf 230 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Zwei gleich schwere Teigstücke abwägen und Unterseite leicht mit Olivenöl benetzen.
  8. Die Teigstücke rund formen und auf bemehlte Tischplatte legen.
  9. Auf dem Backblech nochmals kurz aufgehen lassen.
  10. Im Ofen 50 bis 60 Minuten backen.

Tipp

Dieses und andere köstliche Brotrezepte finden Sie in den Büchern «Schweizer Bäckerei» und «Brot», herausgegeben von der Richemont Fachschule.

Ähnliche Beiträge

Herz-Spiegelei im Brot
 REZEPT

Herz-Spiegelei im Brot

Überrasche deine Liebsten mit einem Frühstück das von Herzen kommt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Apfelauflauf mit Zimt
 REZEPT

Apfelauflauf mit Zimt

Süsser Znacht für kalte Tage: Apfel-Brot-Auflauf mit Zimt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Brotpudding
 REZEPT

Brotpudding

Brotpudding, auch Semmelauflauf, Semmelschmarren oder Serviettenkloss genannt, ist ein Gericht nach traditionellem Rezept, das in seiner Zubereitung dem ursprünglichen englischen Pudding entspricht. Verfeinert mit Cognac und Kompott.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren