Ein Evergreen für Gross und Klein. Ab und zu darf es in der Pause etwas Süsses sein. Dann aber gerne selbstgemacht, wie hier unser Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich.
Zubereitung
- Butter in einer Pfanne schmelzen. Schokolade beifügen, bei kleiner Hitze schmelzen lassen.
- Kondensmilch und Öl unter ständigem Rühren mit dem Schwingbesen darunter rühren.
- Haselnüsse beigeben, in Gläser verteilen und zugedeckt kühl stellen und fest werden lassen.
- Vor dem Geniessen nach Belieben auf Brot, Zopf oder Brioches streichen und mit Kokoschips und Pfefferminze garnieren.
Tipp
- Die Brotscheiben mit dem Schokoladen-Haselnuss-Aufstrich bestreichen und nach Belieben zusätzlich mit Früchten oder Beeren belegen.
- Brot oder Zopf vor dem Bestreichen leicht toasten.
- Den Aufstrich zum Füllen von French-Toast oder süssen Sandwiches verwenden.
- Haselnüsse durch Mandeln, Baumnüsse oder eine Nussmischung ersetzten.
- Nach Belieben mit wenig Zimt, Vanille, Lebkuchengewürz oder abgeriebener Bio-Orangenschale würzen.
Ähnliche Beiträge
Brötchen mit Frischkäse und Parmaschinken
Das wichtigste beim Brot ist Frische und Qualität. Ansonsten braucht es nicht viel um einen leckeren Snack zuzubereiten. Wenig Aufwand, ganz viel Geschmack!

Gefülltes Fladenbrot
Zück dein Handy und notiere dir rasch die Zutaten für dieses Rezept. Denn hast du sie erst mal Zuhause im Kühlschrank, ist das Fladenbrot ruck-zuck zubereitet und es schmeckt einfach soooo gut!

Christstollen
Dieses feine Stollenrezept stammt von Vera Stocker, die an den diesjährigen World Skills Special Edition in Luzern die Bronzemedaille geholt hat. Ihr Tipp: Die Früchte über Nacht in Grand Marnier einweichen!
