Schweizer Spezialitäten

Torta di pane

Ursprünglich aus der «cucina dei poveri», der Küche der Armen, stammend, gibt es von diesem Kuchen wahrscheinlich so viele Rezepte, wie es Grotti gibt. Jeder hat sein eigenes Rezept für diese wunderbare Resteverwertung. Meist wird die Torta di pane als Dessert gereicht.

Zubereitung

  1. Milch, Butter und ausgekratztes Vanillemark aufkochen.
  2. Brot in Würfel schneiden, heisse Milch darübergiessen, 30 Minuten stehen lassen. Sehr grob pürieren.
  3. Schokolade hacken.
  4. Kandierte Früchte, Sultaninen, Schokolade, Mandeln und Aroma zur Brotmasse geben, gut vermischen.
  5. Eier, Zucker und Zimt zu einer hellen, schaumigen Creme verrühren, mit der Brotmasse sorgfältig vermengen.
  6. Springform (26 cm Durchmesser) einfetten, mit Paniermehl ausstreuen. Masse einfüllen.
  7. Pinienkerne und Butterflocken darüber verteilen.
  8. Im 180 Grad Ober-/Unterhitze heissen Ofen 70 bis 80 Minuten backen.

Tipp

Vor dem Servieren unbedingt zwei Tage stehen lassen.

Ähnliche Beiträge

UrDinkel-Frischkäse-Randen-Tartine mit Feigen
 REZEPT

UrDinkel-Frischkäse-Randen-Tartine mit Feigen

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Brot-Kartoffel-Blech
 REZEPT

Brot-Kartoffel-Blech

Brot und Kartoffel-Reste lassen sich ganz einfach zu einem schmackhaften Zmittag oder Znacht verwerten. Wir zeigen dir wie’s geht.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Ovo Crunchy Cream Schnitte
 REZEPT

Ovo Crunchy Cream Schnitte

Eine „Schnitte“, wie man im Bern zu sagen pflegt, geht immer. Brot mit Kiri. Brot mit Butter. Brot mit Butter und Honig. Brot mit Käse. Hauptsache Brot. Besonders bei Kindern beliebt sind die süssen Kreationen, wie die rasch zubereitete Ovo Crunchy Cream Schnitte.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren