Rezepte

Schweizer Spezialitäten

Ein Stück Heimat – Traditionelle Schweizer Rezepte

Die Schweizer Küche verbindet Einflüsse aus der deutschen, französischen und norditalienischen Küche. Sie ist jedoch regional sehr unterschiedlich. Viele Gerichte haben allerdings die örtlichen Grenzen überschritten und sind in der ganzen Schweiz beliebt.

Majas Linzertorte
 REZEPT

Majas Linzertorte

Maja's Linzertorte ist ein klassisches Schweizer Dessert, das besonders durch seine aromatische Himbeerfüllung und die feinen Haselnüsse überzeugt. Sie lässt sich wunderbar einfrieren und ist damit das perfekte Dessert für spontane Gäste.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Tatsch
 REZEPT

Tatsch

Tatsch ist ein altes Gericht aus dem Kanton Graubünden. Eigentlich nichts anderes als super schnelle Pfannkuchen. In der Regel mit Puderzucker bestäubt oder mit Apfelmus serviert. Wer es herzhaft mag ergänzt das Gericht mit Käse. Süss oder pikant - eine Tatsch passt immer: Zum Frühstück,...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Pfilenbrot
 REZEPT

Pfilenbrot

Vor Ort munkelt man, das Brot wurde benannt nach dem griechischen Wort für Freund, „philos“ und einem spätmittelalterlichen Brauch, nach dem sich Freunde untereinander mit besonders schönem Brot zu beschenken pflegten.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Sèches au beurre
 REZEPT

Sèches au beurre

Die „Sèche“ aus den Kantonen Waadt und Neuenburg ist etwas ganz Besonderes: Ein dünner salziger Fladen mit flüssiger Butter bestrichen und für kurze Zeit bei sehr hohen Temperaturen gebacken. Sie eignet sich perfekt für einen Apéro oder auch als Snack für Zwischendurch. Dazu passt ein...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Hirzenkäferbrot
 REZEPT

Hirzenkäferbrot

Der Hirschkäfer, genannt «Hirzechäfer», dient als Namensgeber dieses geschmackvollen Malzbrotes.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Basler Mehlsuppe
 REZEPT

Basler Mehlsuppe

Als traditionelle Fastenspeise wird die Mehlsuppe noch heute regional in der Fastnachtszeit gegessen.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Fastenwähe
 REZEPT

Fastenwähe

Besonders in Basel ist die Fastenwähe zur Fasnachtszeit beliebt. Wir backen das leckere Gebäck zu Hause nach.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Vallemaggia Brot
 REZEPT

Vallemaggia Brot

Das Original aus dem Tessin – das Pane Vallemaggia – überzeugt mit relativ dunkler, knuspriger Kruste und seiner herrlich schmackhaften, lockeren Krume.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Chnusperbrot
 REZEPT

Chnusperbrot

Das Chnusperbrot verdient seinen Namen dank der porösen Krume und der knusprigen, dunklen Rinde. Das Original geniessen Sie bei der Bäckerei Chilestägli in Arth.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Fotzelschnitte
 REZEPT

Fotzelschnitte

Einst gängige einfache Speise armer Ritter, heute etwas in Vergessenheit geraten – nach wie vor gluschtig süss.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Sennen-Tortilla
 REZEPT

Sennen-Tortilla

Die Verbindung von Sennen und Tortilla? Sie liegt in Ihren Händen. Ausprobieren lohnt sich.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Sii
 REZEPT

Sii

Walliser Roggenbrot eignet sich besonders gut für ein spezielles Walliser Dessert, das sich Sii nennt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren