August-Wegge
Der 1. August: Grillparty, Feuerwerk und - natürlich - 1.-August-Weggen. Die kann man selbstverständlich kaufen oder auch selber machen!

Vollkornbrot
Gesund, nährhaft, viel Biss und hält lange satt: das Vollkornbrot. Genau das richtige Brot für einen gelungenen Start in den Tag.

UrDinkel-Vollkorn-Brot
Urdinkel, das Urgetreide aus der Bronzezeit, ist bekömmlich und unverwechselbar. Der feine, nussartige Geschmack des Getreides entfaltet sich gerade im Brot herrlich aromatisch.

Toskanerbrot
Ein ideales Brot zu Käse, aber auch zum Frühstück mit Honig und Marmelade. Die Kruste ist relativ dünn und knusprig, die Krume sehr zart.

Safranbrot
Das Safranbrot ist eine Spezialität und zeichnet sich durch seine aussergewöhnliche, gelbe Farbe aus. Wer den Geschmack von Safran mag, wird dieses Brot lieben.

Rustico-Schlumbi
Rund und knusprig kommt das Schlumbi daher. Es macht in jedem Brotkörbli eine gute Figur. Seine rösche Kruste, leicht mehlig, zeichnet das Rustico-Schlumbi aus.

Nussbrot
Keine harte Nuss: Unter der knusprigen Kruste verstecken sich knackige Nüsse – ein Brot mit inneren Werten und Entdeckungspotenzial.

Marronibrot
Herbstzeit ist Marronizeit! Wenn im Herbst die Blätter fallen und es draussen wieder Nass wird, ist es Zeit, Marroni zu backen. Besonders lecker ist das Marronibrot zu Wild und Käse.

Maisbrot
Das Maisbrot begeistert durch seine süssliche Note, was mit Salzigem wie Fleisch, Chili oder anderen deftigen Eintöpfen wunderbar passt.

Kürbisbrot
Mit dem Kürbisbrot kommt der Herbst auf den Küchentisch. Kernig und herzhaft wie es ist, passt es perfekt in die kältere Jahreszeit.

Kornkreisbrot
Das Kornkreisbrot ist fast schon überirdisch lecker. In seiner geometrischen Form erinnert es an die Felder, auf welchen sich die Pflanzen gegen den Boden hin geneigt haben – aus welchen Gründen auch immer.

Knusperbrot mit Joghurt
Harte Schale, weicher Kern – so könnte man dieses Knusperbrot mit Joghurt beschreiben. Extra fluffig innen mit herrlich knackiger Kruste aussen.
