Hole dir den Winter in die Küche: Mit diesem dekorativen Winter-Gebäck kommt richtige Winterstimmung auf. Passend von Advent bis Fasnacht. Und für richtige Schlittelfans noch länger!
Zubereitung
- Für den Teig zuerst das Mehl und das Salz in einer Schüssel mischen.
- Die Hefe zerbröckeln und zusammen mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
- Hefe-Zucker-Milch-Mischung mit Mehl, Butter und Ei mischen und zu einem elastischen Teig kneten.
- Teig mit einem feuchten Tuch zugedeckt bei Raumtemperatur um das Doppelte aufgehen lassen (etwa 40 Minuten).
- Die Eistreiche vorbereiten: Dafür die angegebenen Zutaten vermischen.
- Für die Sitzfläche des Schlittens: Eine Cake-Form ca. 40x10 cm umkehren und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Form mit Öl bestreichen.
- Den Teig in 5 Teile à 80 g und 2 Teile à 150 g abwägen.
- 3 der 80 g Teile zu Strangen ausrollen und der Länge nach auf die Cake-Form legen. Mit Eistreiche bestreichen.
- Die zwei restlichen Teile à 80 g ebenfalls zu Strangen ausrollen und auf die bereits ausgelegten 3 Stränge quer rechts und links legen und gut andrücken. Mit Eistreiche bestreichen.
- Für die Kufen des Schlittens: Die zwei verbliebenen grösseren Teig-Teile zu ca. 60 cm langen Strangen ausrollen. Daraus je eine Kurve formen und ebenfalls auf das Backbleck legen. Mit Eistreiche bestreichen.
- Den Teig in dieser Form 30 Minuten ruhen lassen und anschliessend nochmals mit Eistreiche bestreichen.
- Mit dem übriggebliebenen Teig einen kleinen Zopf flechten, mit Eistreiche bestreichen und ebenfalls 30 Minuten ruhen lassen.
- Die Teigstücke und der Zopf für 17 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober- und Unterhitze backen.
- Die Teigstücke erkalten lassen. Danach die Cake-Form vorsichtig entfernen und die 2 Kurven als Schlitten-Kufen mit Zahnstochern an der Schlittensitzfläche befestigen.