Brotreste übrig? Wunderbar, denn wir zaubern daraus feine Brotknödel und servieren dazu einen knackigen Blattsalat. Bon appétit!
Zubereitung
- Die Brötchen klein schneiden und in eine Schüssel geben. Eier, Milch, Salz und Pfeffer zugeben, mischen und anschliessend rund 10 Min. ziehen lassen.
- Zwischenzeitlich die Tomaten aus dem Glas nehmen und mit einem Küchentuch das Öl abtupfen. In kleine Stücke schneiden. Den Mozzarella abtropfen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Basilikum klein hacken.
- Die Tomaten und das Basilikum nun zu dem Brötchenteig geben und kräftig mischen, bis eine schöne Masse entsteht.
- Je nach gewünschter Knödelgrösse, etwas vom Teig in die Hand nehmen, in die Mitte ein Stück Mozzarella drücken, dann zu einem Knödel rollen. Alle Knödel so formen, bis der Teig aufgebraucht ist.
- Die Knödel in einem Topf mit kochendem Wasser geben und je nach Größe 10 - 15 Min. ziehen lassen.
Tipp
Dazu einen Blattsalat servieren.
Ähnliche Beiträge
Käse-Schnittlauch-Sandwich
Frische Zutaten abgerundet mit einer aromatischen Schnittlauchpaste. Ein simples Sandwich und doch besonders schmackhaft.

Grillbrot
Abwechslung in der Grillsaison?! Das geniale Grillbrot passt perfekt zum Steak oder Fetakäse. Ein echter Gaumenschmaus, der wirklich leicht gemacht ist.

Waadtländer Kreuzbrot
Die Waadt glänzt im schweizerischen Sortiment mit mehreren Brotformen. Das Kreuzbrot ist wohl das bekannteste. Nach dem Aufziehen bei offenem Zug wird es kräftig-rösch ausgebacken. Der weiche Halbweiss-Brotteig wird mit Mehl bestäubt und danach mit einem Rollholz eingedrückt, wodurch das...
