Ein Braten ohne Fleisch – heute gar nicht mehr so ungewöhnlich. Wir zeigen dir eine Variante bei der du dabei dein altes Brot verwerten kannst und liefern dir dazu eine geschmackvolle Gemüse-Sauce.
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch in der Butter andämpfen. Gemüse mitdämpfen. Brot zugeben und alles im Cutter etwas feiner hacken. Paniermehl, Quark und Eier zugeben, würzen und mit den Kräutern verrühren. Brotmasse in die vorbereitete Cakeform geben, glattstreichen und Butterflocken und Kräuter daraufgeben. Brot-Braten in der unteren Hälfte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 40-45 Minuten backen.
- Gemüse-Sauce: Schalotte in der Butter andämpfen. Gemüse mitdämpfen. Mit dem Wein ablöschen, etwas einkochen. Bouillon dazugiessen, Gemüse knapp weich garen. Saucenrahm zugeben, sämig einkochen und würzen.
- Kurz vor dem Servieren den Braten auf ein Brett stürzen, in Tranchen schneiden und mit der Sauce auf Teller anrichten, garnieren und heiss servieren.
Tipp
- Übrig gebliebener Brotbraten in Stücke schneiden und portionenweise in Bratbutter beidseitig kurz braten. Nach Belieben mit einer Scheibe Käse überschmelzen und mit einem Spiegelei toppen.
- Mit gemischtem Salat als kleine Mahlzeit oder Snack oder zum Brunch servieren.
- Statt einen Braten Tätschli aus der Brotmasse formen, braten und mit der Sauce servieren oder als Patty in einem Burger-Bun servieren.
- Nach Belieben den Braten kalt aufschneiden und mit Salat servieren.
Ähnliche Beiträge
REZEPT


Mehr erfahren
UrDinkel-Frischkäse-Randen-Tartine mit Feigen

REZEPT


Mehr erfahren
Käse-Zwiebel-Brot
Say Cheese! Dieses feine Gericht mit Schweizer Käse macht einfach glücklich!

REZEPT


Mehr erfahren
Pesto-Avocado Brötchen
Das Pesto alla Genovese wird üblicherweise als Sauce für Gnocchi und Nudeln verwendet. Wir haben es getestet – es schmeckt auch lecker auf Brot!
