Selbstgemachte Paniermehl-Chips die zum Apéro oder zur Vorspeise gereicht werden. Ein origineller Snack der Gaumen und Magen erfreuen wird.
Zubereitung
- Teig: Alle Zutaten bis und mit Salz mischen. Butter beifügen, von Hand feinkrümelig reiben. Wasser zugeben, zu einem Teig zusammenfügen.
- Den Teig zwischen Backpapieren 1-2 mm dünn auswallen, 30-60 Minuten kühl stellen. Oberes Backpapier entfernen und die Teigplatte 6-8 Minuten in der Mitte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 8-10 Minuten vorbacken.
- Teigplatte mit dem Teigrad in Dreiecke oder andere beliebige Stücke schneiden. Triangeli /Chips weitere 6-8 Minuten knusprig backen, dabei die Backofentüre 1-2mal kurz öffnen, damit der Dampf entweichen kann.
- Im ausgeschalteten Ofen mit leicht geöffneter Backofentüre auskühlen und vollständig trocknen lassen. Dann trocken und kühl aufbewahren.
Tipp
Die Brot-Triangeli lassen sich trocken und kühl 3-4 Wochen aufbewahren.
Nach Belieben mit Crème fraîche, Gemüsesauce, Humus etc. servieren oder über Salat streuen oder zu Käse- oder Fleischplatte servieren.
Ähnliche Beiträge
Dominobrot
Eine verspielte Znüni-Variation. Kinder mögen es verspielt, auch beim Essen. Das Dominobrot bringt das klassische Spiel auf das Pausenbrot.

Vallemaggia Brot
Das Original aus dem Tessin – das Pane Vallemaggia – überzeugt mit relativ dunkler, knuspriger Kruste und seiner herrlich schmackhaften, lockeren Krume.

Ovo Crunchy Cream Schnitte
Eine „Schnitte“, wie man im Bern zu sagen pflegt, geht immer. Brot mit Kiri. Brot mit Butter. Brot mit Butter und Honig. Brot mit Käse. Hauptsache Brot. Besonders bei Kindern beliebt sind die süssen Kreationen, wie die rasch zubereitete Ovo Crunchy Cream Schnitte.
