Artikel

April April!

Natürlich torpedieren wir nicht die Tradition der zweisträngigen Flechtart und halten das Traditionsgebäck in Ehren – so wie wir es seit 1430 kennen und lieben. Wer mehr zur Geschichte erfahren will, findet hier spannende Infos. Schliesslich gehört der herrlich duftende, kunstvoll geflochtene Zopf zu den beliebtesten Backwerken hierzulande und ist beim Sonntagsbrunch nicht wegzudenken.

Schweizer Brot

Möchtest du das Flechten üben, um für den nächsten Brunch perfekt vorbereitet zu sein? Dann haben wir das richtige Video für dich! Darin zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Zöpfe flechtest – mit zwei, fünf oder gar nur einem Strang. Sobald du die Technik beherrschst, kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und deinen Frühstücksgästen eine Freude bereiten. Denn Zöpfe eignen sich wunderbar für verschiedene Formen wie zum Beispiel ein Herz, das du liebevoll zum Muttertag verzieren kannst, oder einen Zopfstern.