Brotmoment

Genferseeregion

Brotmomente am Genfersee

Die Genferseeregion besteht aus den Kantonen Genf, Waadt und Wallis und widerspiegelt die Dichte seiner Bevölkerung in der Vielfalt seiner Brote.

Die Region rund um den Genfersee besitzt eine bemerkenswerte Vielzahl an unterschiedlichen Brotsorten. Ob «Le Glâneur», «La Taillaule» oder das «Pain du Gros de Vaud» – die Kantone Genf, Waadt und Wallis pflegen ihre Backtraditionen. Doch worin liegen die Unterschiede zur Deutschschweiz? Was charakterisiert die Brote dieser Region? Und gibt es allenfalls gar einen «Brötligraben»?

Rezepte, Genusstips, Ausflugsziele und vieles mehr

Unterirdische Mühle Col-des-Roches
 AUSFLUGSZIELE

Unterirdische Mühle Col-des-Roches

Le Locle — Die Moulins souterrains du Col-des-Roches ist eine einzigartige unterirdische Anlage mit Ölpresse, Dreschwerk, Getreidemühle und Sägewerk.

Image Overlay
Mehr erfahren
Alimentarium
 AUSFLUGSZIELE

Alimentarium

Vevey — Als weltweit erstes und einziges Museum widmet sich das Alimentarium seit über 30 Jahren dem Thema Ernährung.

Image Overlay
Mehr erfahren
Vieux Moulins de la Tine
 AUSFLUGSZIELE

Vieux Moulins de la Tine

Troistorrents — Die Mühlen von la Tine stammen aus dem Jahre 1400 und stehen unter Denkmalschutz. Unter vielen anderen Details findet man hier beispielsweise auch ein horizontales Wasserrad.

Image Overlay
Mehr erfahren
Getreide- und Brotfest in Echallens
 ARTIKEL - 20.08.2018

Getreide- und Brotfest in Echallens

Dieses Jahr in Echallens, umfasst das Fest «Fête du blé et du pain» die Freiluftaufführung «Solistes» mit rund 1000 Statisten. Dazu gibt es eine breite Palette an Animationen rund um Getreide, Mehl und Brot. Ein Erlebnisbericht.

Image OverlayArrow
Lesen
Ausstellung „Faszination Getreide und Brot"
 ARTIKEL - 19.03.2018

Ausstellung „Faszination Getreide und Brot"

Schweizer Brot präsentiert im Rahmen der „Fête du Blé et du Pain“ vom 15.-26. August 2018 in Echallens die faszinierende Welt vom Getreide bis zum Brot. Alle Wertschöpfungsstufen sind beteiligt: Von der Weizenzüchtung über die Landwirtschaft und die Müllerei bis hin zur...

Image OverlayArrow
Lesen
Genferseeregion
 THEMA

Genferseeregion

Die Genferseeregion besteht aus den Kantonen Genf, Waadt und Wallis und widerspiegelt die Dichte seiner Bevölkerung in der Vielfalt seiner Brote.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Spezialität «Le Glâneur»
 ARTIKEL - 13.09.2017

Spezialität «Le Glâneur»

Was braucht es für das perfekte Brot – und wie gelingt eine optimale Zusammenarbeit zwischen Bauern und Bäckern der Region? Wie den Genfer Bäckereien mit der Lancierung des Brotes «Le Glâneur» eine kleine Revolution gelang, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Image OverlayArrow
Lesen
Spezialität «Pain du Gros de Vaud»
 ARTIKEL - 13.09.2017

Spezialität «Pain du Gros de Vaud»

Die Region «Gros de Vaud» ist als Kornkammer der Schweiz bekannt. Um den lokalen Getreideanbau zu unterstützen, haben sich Getreideproduzenten, Verarbeiter und Bäcker für eine enge Zusammenarbeit entschieden.

Image OverlayArrow
Lesen
Spezialität «Taillaule»
 ARTIKEL - 13.09.2017

Spezialität «Taillaule»

La Taillaule ist eine Brioche, und schon seit langer Zeit das Flaggschiff der Neuenburger Esskultur. Heute wird die Taillaule vor allem aufs Wochenende hergestellt und ist speziell zum Frühstück ein Genuss.

Image OverlayArrow
Lesen
Der Brötligraben
 ARTIKEL - 13.09.2017

Der Brötligraben

Das Bassin Lémanique widerspiegelt die Dichte seiner Bevölkerung in der Vielfalt seiner Brote. Tauchen Sie ein in eine der meist bevölkerten Regionen der Schweiz und erfahren Sie bemerkenswerte Unterschiede zwischen Deutsch- und Westschweizer Spezialitäten. Dabei beantworten wir auch die...

Image OverlayArrow
Lesen
Das Geheimnis des Walliser Roggenbrotes
 ARTIKEL - 23.08.2017

Das Geheimnis des Walliser Roggenbrotes

Roggen wird im Wallis seit Jahrhunderten angebaut. Das gebirgige Gelände, die Höhenlage und die extremen Temperaturen sind günstige Bedingungen für das wertvolle Korn. Aus ihrem Roggen backen die Walliser ein wunderbares Brot.

Image OverlayArrow
Lesen
Die Bedeutung eines Korns für ein ganzes Tal
 ARTIKEL - 23.08.2017

Die Bedeutung eines Korns für ein ganzes Tal

Würziger Bergkäse, Wein aus sonnengereiften Trauben, Aprikosen und leckere Fleischspezialitäten – das sind die Leckereien, an die man zuerst denkt, wenn man ans Wallis denkt. Aber auch der Roggen ist eine Walliser Spezialität. Wofür das Getreide alles genutzt werden kann, erfahren Sie in...

Image OverlayArrow
Lesen