Brotmomente der Zentralschweiz
Die sechs Kantone der Zentralschweiz verblüffen beim Thema Brot mit ihren urtypischen Eigenheiten, auf die man vor Ort entsprechend viel Wert legt.
Viele Gemeinsamkeiten und doch diverse feine Unterschiede – auch beim regionalen Brotsortiment. Bereits die urigen Namen ihrer Spezialitäten machen neugierig und gluschtig. Was verbirgt sich beispielsweise hinter einem Kopfbrot, Schwanderbrot oder Ranftbrot? Und was hat es mit einem Zämagstossnigs auf sich?
Rezepte, Genusstips, Ausflugsziele und vieles mehr
Backkurse Schau-Bäckerei Schindellegi
Schindellegi SZ — Spannende und lehrreiche Kurse für Privatpersonen, Firmen und Vereine.

Schweizer Genusswoche
— Begeben Sie sich auf eine kulinarische Entdeckungsreise! Denn hier steht der Genuss auf unseren Tellern und in unseren Gläsern im Mittelpunkt.

UrDinkel-Zöpfle
Schindellegi SZ — Lernen Sie, wie Sie im Nu einen wunderbaren luftigen Zopf mit verschiedenen Zopfflecht-Arten zaubern.

Vom Korn zum Brot
Luzern — Verschiedene Getreide, Ausmahlungsgrade und die grosse Brotvielfalt. Kurs über 4 Abende. (21.3.19 / 28.3.19 / 4.4.19 / 11.4.19)

Brotmarkt Luzern
Schon beim Gang über die berühmte Kappellbrücke wurde klar: da geht was! In der Altstadt angekommen, verführte ein feiner Butterduft die Nase. Der 3. Juni war ein ganz besonderer Tag in Luzern.

Ein frischer Butterduft liegt in der Luft
Schon beim Gang über die berühmte Kappellbrücke wurde klar: da geht was! In der Altstadt angekommen, verführte ein feiner Butterduft die Nase. Der 3. Juni war ein ganz besonderer Tag in Luzern.

Gutem Brot auf der Spur
Für ein gutes Brot braucht es seit jeher die gleichen, wenigen Zutaten. Dennoch ist Brot backen eine Kunst, insbesondere das Beherrschen der Teigführung. Und die Bäckereien sind gefordert: sie müssen nicht nur stets auf die Mehlqualität achten, sondern auch auf vielfältige Kundenwünsche...

Getreideernte im Zugerland
Bauer Josef Hübscher baut auf seinen Feldern in der Region Cham unter anderem UrDinkel und Weizen an. Doch bis das Korn schliesslich geerntet und weiterverarbeitet werden kann, ist es ein langer Weg.

Bäckerei Chilestägli
Einfach, aber gut: So die Devise der Bäckerei-Konditorei Chilestägli am Rathausplatz in Arth. Die Brüder Josef und Zeno Felchlin, welche die Bäckerei in 6. Generation gemeinsam führen, investieren lieber in Qualität, als in weitere Filialen. Mit Erfolg: Ihr «
