Kategorien

Brotherstellung,Ostschweiz

Ostschweizer Brotspezialitäten
 ARTIKEL - 01.11.2017

Ostschweizer Brotspezialitäten

Eines der bekanntesten Schweizer Brotklassiker ist das St.-Galler-Brot, das mit seinem Aroma, der «Nase» und der eingerissenen Vorderseite weitum sehr beliebt ist. Einen speziellen Status haben auch die knusprigen St. Galler Bürli, die unwillkürlich mit der Olma-Bratwurst oder dem...

Image OverlayArrow
Lesen
Ostschweiz
 THEMA

Ostschweiz

Gastro-Klassiker und urchiger Genuss: Die Ostschweiz verführt jeden Gaumen und es lohnt sich, die Region auch in Sachen Brot kulinarisch zu entdecken.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Gutem Brot auf der Spur
 ARTIKEL - 10.08.2017

Gutem Brot auf der Spur

Für ein gutes Brot braucht es seit jeher die gleichen, wenigen Zutaten. Dennoch ist Brot backen eine Kunst, insbesondere das Beherrschen der Teigführung. Und die Bäckereien sind gefordert: sie müssen nicht nur stets auf die Mehlqualität achten, sondern auch auf vielfältige Kundenwünsche...

Image OverlayArrow
Lesen
Obwaldner Brotspezialität
 ARTIKEL - 01.06.2017

Obwaldner Brotspezialität

Beck Berwert darf auf bereits 125 Jahre Backtradition zurückblicken. In den Bäckereien in Stalden und Wilen arbeitet Marco Berwert ausschliesslich mit naturbelassenen Zutaten aus der Schweiz. Beliebteste Eigenkreation ist das Schwanderbrot aus Roggen-, Weizen- und UrDinkelmehl, das mit grosser...

Image OverlayArrow
Lesen
120 Jahre Confiserie Bachmann
 ARTIKEL - 11.04.2017

120 Jahre Confiserie Bachmann

Die Confiseur Bachmann AG zählt mit 17 Fachgeschäften und über 450 Mitarbeitenden zu den führenden Bäckerei-Confiserien der Schweiz.

Image OverlayArrow
Lesen
Der Bündner Brotring
 ARTIKEL - 28.11.2016

Der Bündner Brotring

Das Bündner Kantonsbrot ist ein Omnitalent: Es findet dank einem furchtlosen Knaben Eingang in die Weltliteratur, wehrt sich dank Loch vor gefrässigen Mäusen und ernährte die Puschlaver Bevölkerung durch den gesamten Winter.

Image OverlayArrow
Lesen
Sauerteig: ein (fast) vergessenes Kulturgut
 ARTIKEL - 14.11.2016

Sauerteig: ein (fast) vergessenes Kulturgut

Sauerteig verleiht dem Brot einen unverwechselbaren Geschmack und je nach Art des Sauerteigs können die Ergebnisse stark variieren.

Image OverlayArrow
Lesen
Eine Nacht in Lanterswil
 STORY - 20.08.2016

Eine Nacht in Lanterswil

Wir treffen um Mitternacht in Lanterswil mitten im Thurgau ein. Schemenhaft erkennt man am Strassenrand die voll behangenen Apfelbäume.

Image OverlayArrow
Lesen
St.-Galler-Brot
 REZEPT

St.-Galler-Brot

Liebhaber einer satten Krume und prächtiger Kruste kommen mit dem St.-Galler-Brot voll auf ihre Rechnung. Allerdings weist es eine eigenwillige Brotform auf, die vom Bäcker viel handwerkliches Geschick und Routine verlangt. Typisch für das Brot sind seine eingerissene Vorderseite und die...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Wenn alles schläft, sind manche wach
 ARTIKEL - 12.07.2016

Wenn alles schläft, sind manche wach

Wenn bei den meisten Schweizerinnen und Schweizern die Tiefschlafphase einsetzt, beginnen andere bereits ihr Tagewerk. Uns anderen zuliebe, die erst am Morgen verschlafen aus den Federn blinzeln: Es sind die zahlreichen Schweizer Bäcker- Konditorenmeister, ihre Mitarbeitenden und Lernenden. In...

Image OverlayArrow
Lesen