Grundteige

Baguette Rezept – knusprig & luftig

Innen luftig und aussen knusprig – Schritt für Schritt zum eigenen Baguette inklusive Videoanleitung.

Zubereitung

  1. Mehl und Zucker in eine Schüssel geben. Frischhefe dazubröseln und Wasser beigeben.
  2. Mit Hilfe einer Küchenmaschine auf der ersten Stufe alles zu einem Teig aufgreifen. Nach 8 Min. die Küchenmaschine auf die zweite Stufe hochschrauben und 4 Min. kneten lassen.
  3. Das Salz beigeben und nochmals auf der zweiten Stufe für 4 Min. kneten lassen.
  4. Den Teig zugedeckt (mit einem aufgeschnittenen Plastiksäckli oder einem Küchentuch) insgesamt 2.5 h gehen lassen – dabei nach 30, 60 und 90 Min. jeweils strecken und falten:
  5. Fürs «Strecken und falten» den Teig kurz flachklopfen. Anschliessend den Teig einmal von oben nach unten in der Hälfte falten und anklopfen. Dann von rechts nach links in der Hälfte falten und anklopfen. Danach von unten nach oben in der Hälfte falten und anklopfen. Abschliessend von rechts nach links in der Hälfte falten und anklopfen. Den Teig zudecken und weiter aufgehen lassen.
  6. Nach den insgesamt 2.5 h Ruhezeit und total 3 Mal strecken und falten, den Teig in zwei Hälften teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu zwei ca. 38 cm langen Baguettes formen. Zudecken und nochmals 20 Min. ruhen lassen.
  7. Den Backofen auf 240 Grad (Unter-/Oberhitze) vorheizen.
  8. Die Baguettes viermal quer einschneiden, leicht mit Mehl bestäuben und auf die unterste Schiene in den Ofen schieben. Sofort mit einer Sprühflasche ordentlich Wasser in den Ofen sprühen.
  9. Baguettes für 27 Min. backen. Nach 10 Minuten die Ofentür ca. 30 Sek. lang einen Spalt breit öffnen, um den Dampf abziehen zu lassen.

Ähnliche Beiträge

Burebrot – das klassische Bauernbrot Rezept
 REZEPT

Burebrot – das klassische Bauernbrot Rezept

Das Burebrot avanciert zum neuen Brotliebling – denn die weiche, kleinporige Krume in Kombination mit dem milden Geschmack und der krachenden Kruste ist etwas für alle Sinne!

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Halbweiss­brot
 REZEPT

Halbweiss­brot

Dieses milde, wohlschmeckende Halbweissbrot ist der unverkennbare Klassiker und passt zu jedem Imbiss.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Erbsen Kräuter Hummus
 REZEPT

Erbsen Kräuter Hummus

Schmeckt zum Frühstück, ergibt aber zusammen mit einem Salat oder einer Suppe auch ein wunderbares Mittag- oder Abendessen.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren