Back-/ Kochinspirationen

Beeren-Brot-Gratin

Dieser süsse lauwarme Auflauf schmeckt zu jeder Mahlzeit. Ideal also und dabei kannst du gleich noch dein Brot vom Vortrag verwerten. Los geht’s!

Zubereitung

  1. Die Milch mit dem Vanillestängel aufkochen, von der Wärmequelle nehmen. Brotwürfel beifügen, kurz mischen und kurz quellen lassen.
  2. Brotmasse fein pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken.
  3. Eigelb mit dem Zucker rühren, bis die Masse hell ist. Brotmasse, Quark und Bittermandelaroma darunterrühren. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Zucker beigeben, weiterrühren, bis die Masse fest ist und glänzt. Eischnee sorgfältig darunterziehen. Die Hälfte der Masse in die vorbereitete Form geben, die Beeren darüber verteilen. Mit der restlichen Brotmasse abschliessen. Gratin in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen. Herausnehmen, mit Puderzucker bestäuben und heiss oder lauwarm servieren.

Tipp

Je nach Saison andere klein geschnittene Früchte oder eine Fruchtmischung verwenden.
Nach Belieben mit Vanilleglace oder Vanillecrème servieren.

Ähnliche Beiträge

French Toasts mit Walnussglace und Schokosauce
 REZEPT

French Toasts mit Walnussglace und Schokosauce

French Toasts - hierzulande auch Fotzelschnitte oder Arme Ritter genannt - sind der perfekte Altbrot Verwerter und gerade wegen ihrer Einfachheit so beliebt. Unser Tipp: Spiele mit den Toppings und entdecke immer wieder neue Genusskombinationen.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Butterzopf – klassisches Zopf-Rezept
 REZEPT

Butterzopf – klassisches Zopf-Rezept

Aus der Butter ergibt sich seine Unvergleichbarkeit: Sie gibt dem Butterzopf den richtigen «Zupf» und hält ihn lange frisch. Genauso charakteristisch ist die dunkle braun-gelbe Kruste.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Torta di pane
 REZEPT

Torta di pane

Ursprünglich aus der «cucina dei poveri», der Küche der Armen, stammend, gibt es von diesem Kuchen wahrscheinlich so viele Rezepte, wie es Grotti gibt. Jeder hat sein eigenes Rezept für diese wunderbare Resteverwertung. Meist wird die Torta di pane als Dessert gereicht.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren