Dieser süsse lauwarme Auflauf schmeckt zu jeder Mahlzeit. Ideal also und dabei kannst du gleich noch dein Brot vom Vortrag verwerten. Los geht’s!
Zubereitung
- Die Milch mit dem Vanillestängel aufkochen, von der Wärmequelle nehmen. Brotwürfel beifügen, kurz mischen und kurz quellen lassen.
- Brotmasse fein pürieren oder mit einer Gabel zerdrücken.
- Eigelb mit dem Zucker rühren, bis die Masse hell ist. Brotmasse, Quark und Bittermandelaroma darunterrühren. Eiweiss mit dem Salz steif schlagen. Zucker beigeben, weiterrühren, bis die Masse fest ist und glänzt. Eischnee sorgfältig darunterziehen. Die Hälfte der Masse in die vorbereitete Form geben, die Beeren darüber verteilen. Mit der restlichen Brotmasse abschliessen. Gratin in der unteren Hälfte des auf 180 °C vorgeheizten Ofens 30-35 Minuten backen. Herausnehmen, mit Puderzucker bestäuben und heiss oder lauwarm servieren.
Tipp
Je nach Saison andere klein geschnittene Früchte oder eine Fruchtmischung verwenden.
Nach Belieben mit Vanilleglace oder Vanillecrème servieren.
Ähnliche Beiträge
Apfel – Hüttenkäse Brot
Sattmacher Frühstück gefällig? Unsere Empfehlung: Vollkornbrot mit einem Topping aus körnigem Hüttenkäse und Apfel, gesüsst mit Honig und Zimt. Schmeckt und sättigt.

Gemüsebrot
Gemüsebrot stellt eine schöne Beilage zu Fisch und Fleisch dar. Aussen knusprig innen weich, saftig und würzig. Ein super Rezept, wenn man etwas Besonderes ausprobieren möchte.

Advents-Hefekranz
Rundum saftig und lecker: der Hefering mit Haselnuss-Zimt-Füllung.
