Back-/ Kochinspirationen

French Toasts mit Walnussglace und Schokosauce

French Toasts – hierzulande auch Fotzelschnitte oder Arme Ritter genannt – sind der perfekte Altbrot Verwerter und gerade wegen ihrer Einfachheit so beliebt. Unser Tipp: Spiele mit den Toppings und entdecke immer wieder neue Genusskombinationen.

Zubereitung

  1. Brot in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Eier und Milch in einem Suppenteller gut mit einem Schneebesen verquirlen.
  3. Honig, Salz, Zimt und Vanillezucker einrühren.
  4. Nun jede Brotscheibe ca. 5 Sekunden pro Seite in die Eiermilch legen und anschliessend vorsichtig auf einem Teller beiseite stellen.
  5. Brotscheiben bei mittlerer Hitze mit Butter in der Pfanne goldbraun ausbacken. Dabei immer wieder sehr vorsichtig wenden.
  6. Je eine Kugel Glace auf den fertigen French Toasts anrichten, mit der Schokosauce beträufeln und direkt servieren.

Tipp

  • Die French Toasts können kurz bei niedriger Hitze im Backofen warm gehalten werden. Jedoch nicht zu lange, sonst trocknen sie aus.
  • Statt Glace-Topping: Die fertigen French Toasts wahlweise mit Zimtzucker oder Puderzucker bestreuen, mit Früchten der Saison belegen und nach Belieben mit Ahornsirup garnieren. Direkt servieren. Rhabarberfans probieren im Frühling die Variante mit Rhabarberkompott und geschlagenem Rahm aus!

Ähnliche Beiträge

Tatsch
 REZEPT

Tatsch

Tatsch ist ein altes Gericht aus dem Kanton Graubünden. Eigentlich nichts anderes als super schnelle Pfannkuchen. In der Regel mit Puderzucker bestäubt oder mit Apfelmus serviert. Wer es herzhaft mag ergänzt das Gericht mit Käse. Süss oder pikant - eine Tatsch passt immer: Zum Frühstück,...

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Bernerbrot
 REZEPT

Bernerbrot

Das Bernerbrot ist in der ganzen Schweiz bekannt – nämlich als Rundbrot. Ein Klassiker. Der längliche Brotlaib wird tief eingeschnitten (mit schräg gehaltener Klinge) und nach dem Backen mit heissem Wasser bestrichen. Das Brot wird als Ruch- oder Halbweissbrot landesweit geschätzt.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren
Überbackene Gemüsebrote
 REZEPT

Überbackene Gemüsebrote

Ein einfaches Rezept mit dem wir sowohl unsere Brot-, Käse- und Gemüsereste sinnvoll verwerten können.

Image OverlayArrow
Mehr erfahren